Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nicole Peters

    Möglichkeiten der tiergestützten Intervention. Wie Tiere verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen helfen können
    Nacht über dem Campus
    Komm mit mir auf eine wunderbare Reise
    Land im Nebel
    Letzte Ausfahrt Auerberg
    Irisches Blut
    • Irisches Blut

      Kriminalroman

      4,8(16)Abgeben

      Zwischen Rheinland und Irland … Helen Freitags ganz persönlicher Fall Fünfzehn Jahre sind vergangen, seit Helen Freitags irischer Freund sich das Leben genommen hat. Plötzlich erhält die Rechtsanwältin den Anruf, dass sein Vater, der Gestütsbesitzer Kevin O‘Brian, einem Mord zum Opfer gefallen ist. War es damals womöglich doch kein Selbstmord? Überstürzt reist sie nach Irland, um herauszufinden, auf welche ihrer Erinnerungen sie sich noch verlassen kann. Derweil schließt sich ihre Auszubildende Marie Glücklich einer Gruppe von Tierschützern an, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, geschundenen Rennpferden zu helfen. Um auf die Missstände im Rennsport aufmerksam zu machen, planen sie eine spektakuläre Protestaktion bei den Renntagen in Köln-Weidenpesch. Ein Thema, dem auch Helen in Irland begegnet, als eines der Pferde des Ballyhonny Gestüts während eines Rennens stirbt. Beide Frauen müssen feststellen, dass im Vergleich zu den horrenden Geldsummen, mit denen im Pferderennsport jongliert wird, das Leben eines einzelnen Tieres nichts wert ist. Die Frage, die es zu beantworten gilt, lautet: Ist der Wetteinsatz so hoch wie der Wert eines Menschenlebens?

      Irisches Blut
    • Letzte Ausfahrt Auerberg

      Kriminalroman aus Bonn

      4,8(15)Abgeben

      Wer kennt die Tote aus Bonn-Nord? Eine Rechtsanwältin und ein mysteriöser Fall. Mitreißendes Krimi-Debüt der Autorin Nicole Peters. Unter einer Autobahnbrücke im Bonner Norden wird eine Frauenleiche gefunden, zu deren Identität es keinerlei Hinweise gibt. Sicher ist nur, dass sie eines gewaltsamen Todes gestorben ist. Bei der als Opfervertreterin bekannten Rechtsanwältin Helen Freitag meldet sich kurz darauf ein Ehepaar, das glaubt, auf den Zeitungsfotos ihre vor zwanzig Jahren verschwundene Tochter Natalie wiedererkannt zu haben. Schnell stellt sich heraus, dass die Mandanten gut daran getan haben, sich nicht unmittelbar an die Polizei zu wenden. Denn der ermittelnde Kriminalhauptkommissar weigert sich, eine Verbindung zwischen dem damaligen Vermisstenfall und dem Leichenfund herzustellen, womöglich um seine eigenen, vor zwanzig Jahren begangenen Fehler, zu vertuschen. Helen muss sich tiefer in die Ermittlungsarbeit einlassen, als ihr lieb ist. Als sie anonyme Emails erhält, erkennt sie, dass jemand ihre Nähe sucht, der mehr über den Mord zu wissen scheint. Sie beginnt zu ahnen, dass ihre Nachforschungen gefährlich für sie werden könnten …

      Letzte Ausfahrt Auerberg
    • Land im Nebel

      Historischer Roman

      3,8(18)Abgeben

      Im Herbst 1796 liegt Frankreich im Krieg mit den Monarchien Europas. Die Revolutionstruppen sind bis an den Niederrhein vorgerückt, die Bündnisstaaten stellen sich dieser Expansion entgegen. Im Herzogtum Berg kämpft die junge Adelige Johanna derweil um ihre eigene Unabhängigkeit. Sie begehrt gegen eine Heirat auf und mischt sich in die Bewirtschaftung des Familiengutes ein. Als sie bei Kloster Bödingen dem Franzosen und vermeintlichen Mönch Henri begegnet, bringen sie ihre Gefühle zu ihm zwischen alle Fronten …

      Land im Nebel
    • Die kindgerechte Darstellung von Landschaften und der Insektenwelt unserer Heimat wird in diesem Buch durch anschauliche Worte und Bilder lebendig gemacht. Es vermittelt Wissen über die Vielfalt der Natur und fördert das Verständnis für ökologische Zusammenhänge auf spielerische Weise. Die Kombination aus informativen Texten und ansprechenden Illustrationen macht es zu einem idealen Begleiter für junge Entdecker.

      Komm mit mir auf eine wunderbare Reise
    • Wenn es dunkel wird in Hennef … Helen Freitag ermittelt in ihrem zweiten Fall Rechtsanwältin Helen Freitag ist als Dozentin der Hochschule der Gesetzlichen Unfallversicherung in Hennef tätig. Oliver Schönbom, einer der Studenten, wird am Morgen nach einer Party in seinem Zimmer auf dem WohnCampus tot aufgefunden. Zunächst deutet alles auf einen Suizid mit Tabletten und Alkohol hin, doch Yuna Bäcker, die Freundin des Toten, kann das nicht glauben. Oliver hatte vor Jahren einen schweren Autounfall, bei dem seine Eltern ums Leben kamen und er selbst lebensgefährlich verletzt wurde. Seitdem lehnte er jegliche Art von Drogen ab. Helen beginnt sich für diesen Fall zu interessieren, denn nur wenige Tage vor seinem Tod hatte Schönbom versucht, sie zu kontaktieren. Sie fängt an, Fragen zu stellen, erhält darauf aber keine Antworten. Ihr Freund, der Journalist Rabe, gräbt unterdessen alte Zeitungsberichte über Olivers Familie aus. Es gab Gerüchte, dass der Unfall mit einem Bankenskandal zusammenhängen könnte. Je mehr sich Helen bei den Studenten und den Universitätsangehörigen umhört, desto mehr bekommt sie den Eindruck, dass sich in der Nacht und am Wochenende, wenn die Studenten unter sich sind, der Campus in eine andere Welt verwandelt.

      Nacht über dem Campus
    • Bereits seit mehreren Jahrhunderten werden verschiedene Tiere eingesetzt, um die Heilung physischer und psychischer Krankheiten positiv zu beeinflussen. Seit den 1970er Jahren werden die positiven Effekte der Mensch-Tier-Intervention näher erforscht und Tiere kommen immer häufiger bei der Behandlung verhaltensauffälliger Kinder und Jugendlicher zum Einsatz. Mit welchen Problemen haben verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche zu kämpfen? Welche Chancen ergeben sich aus der tiergestützten Intervention? Welche Grenzen gibt es in der Arbeit mit Tier und Mensch? Wie kann die tiergestützte Intervention den Kindern und Jugendlichen helfen, Herausforderungen im Alltag zu reduzieren? Diese und weitere Fragen beantwortet Nicole Peters in ihrem Buch. Dabei geht sie unter anderem auch auf die verschiedenen Arten der tiergestützten Intervention ein und beleuchtet, welche Tiere überhaupt für medizinische und therapeutische Zwecke geeignet sind. Aus dem Inhalt: - Tier-Therapie; - ADHS; - Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen; - Therapiehunde; - emotionale Entwicklung von Kindern

      Möglichkeiten der tiergestützten Intervention. Wie Tiere verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen helfen können
    • Two kids embark on a whimsical journey down a river made of cotton candy, filled with enchanting whirlpools and thrilling encounters. Their adventure leads them to the mysterious castle of rainbow nerds, promising excitement and fun at every turn. This delightful story captures the imagination with its vibrant and playful setting, perfect for young readers seeking adventure and creativity.

      Adventures of Cotton Candy River
    • The story revolves around the Snowbrothers who aim to create snow cones for their Snowgrams on Valentine's Day. Their mission to gather ingredients outside is complicated by their fear of Bruno, a slobbering dog with a penchant for wet licks. This adventure highlights themes of bravery, sibling camaraderie, and the lengths one will go to for loved ones, as the brothers navigate their fears to bring joy to their Snowgrams.

      Snowman Brothers Escape Drooling Bruno