Teheran im Frühling: Jeden Tag wartet der alte Zod im Glyzinienhof vor dem Café Leila auf den Postboten. Bringt er einen Brief von seiner geliebten Tochter Noor? Endlich hat sie geschrieben. Nach 30 Jahren wird sie aus den USA in ihre verlorene Heimat zurückkehren. In die Stadt der Widersprüche, in der Schönheit und Gewalt nebeneinander existieren. In das Café Leila, in dem Noors Mutter früher alles zauberte, was die persische Küche an himmlischen Köstlichkeiten hergab. Zu ihrer Familie, die trotz aller Wärme und Liebe zerrissen wurde.
Donia Bijan Reihenfolge der Bücher
Donia Bijan, Absolventin der UC Berkeley und des Le Cordon Bleu, hat ihre Meisterschaft in französisch inspirierter Küche von renommierten San Franciscoer Restaurants in ihr eigenes Etablissement übertragen. Ihre kulinarische Kunst brachte ihr Anerkennung ein, doch nun hat sich ihre Leidenschaft dem Schreiben zugewandt. Neben der Erziehung ihres Sohnes und ihrer Lehrtätigkeit widmet sie ihre Zeit der literarischen Schöpfung. Leser können sich auf Geschichten freuen, die von raffiniertem Geschmack und Tiefe geprägt sind.




- 2018