Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jacques Arago

    Narrative of a Voyage Round the World, in the Uranie and Physicienne Corvettes, Commanded by Captain Freycinet, During the Years 1817, 1818, 1819, and
    Narrative of a voyage round the world in the Uranie and Physicienne corvettes commanded by Captain Freycinet during the years 1817, 1818, 1819, and 18
    Promenade Autour Du Monde Pendant Les Annes 1817, 1818, 1819 Et 1820, Sur Les Corvettes Du Roi L'uranie Et La Physicienne
    Four Little People and Their Friends
    Reise um die Welt ohne den Buchstaben A
    • Im Jahre 1822 publizierte Jacques Etienne Victor Arago, der Bruder des berühmten Physikers François Arago, für dessen Arbeiten zur Optik sich Goethe interessierte, ein Buch mit einem etwas längeren Titel: Promenade autour du monde pendant les années 1817, 1818, 1819 et 1820, sur les corvettes du Roi L'Uranie et La Physicienne , commandées par M. Freycinet . Tatsächlich hatte auch der vier Jahre jüngere Jacques Arago eine Karriere als Forscher und Weltreisender angetreten. Den Erlebnisbericht seiner langjährigen »Promenade um die Welt herum« veröffentlichte er 1822 – mit gewaltigem Erfolg. So gewaltig, dass er sich fortan ganz auf die Schriftstellerei und den Journalismus verlegte, ein populärer Theaterautor wurde, leichtfüßige Essays über alles und jeden publizierte und auch sonst im eher heiteren Genre brillierte, wobei er immer wieder einmal auf das Thema seiner Weltreise kam. Die gute Laune und ungeheure Produktivität ließ er sich auch nicht von seiner Erblindung verderben, die ihn im Jahr 1837 traf. Sechzehn Jahre später, 1853 – und nur ein Jahr vor seinem Tod in Rio de Janeiro am 27. November 1854 –, legte er sein letztes Büchlein vor. Es sollte den Kreis schließen, denn wieder ging es um eine Weltreise – und doch war es ein Solitär: Voyage autour du monde sans la lettre A lautete der Titel. Eine Weltreise ohne den Buchstaben A. Das macht ihn, den curiösen Passagier und Zeitgenossen par excellence zum Vorläufer des größten Lipogrammatikers des 20. Jahrhunderts, zu einem der Vorläufer von Georges Perecs e-losem Roman La disparition (1969), ins Deutsche übersetzt von Eugen Helmlé unter dem Titel Anton Voyls Fortgang . Zum ersten Male auf Deutsch ist nun also zu lesen Die Reise um die Welt – mit dem unaussprechlichen, unschreibbaren Buchstaben A...

      Reise um die Welt ohne den Buchstaben A
    • The world is full of interesting and wonderful people, and this book, written by Four Little People and Jacques Arago, offers a charming and engaging look at some of them. From scientists and explorers to artists and musicians, these four little people and their friends provide a unique window into the diversity of human experience. With delightful illustrations and lively prose, this book is sure to delight readers of all ages.

      Four Little People and Their Friends
    • The account details a scientific expedition around the world aboard the Uranie and Physicienne corvettes, led by Captain Freycinet from 1817 to 1820. Through a series of engaging letters to a friend, the author shares observations on diverse cultures, landscapes, and scientific discoveries encountered during the journey. The narrative captures the spirit of exploration and the pursuit of knowledge, highlighting the challenges faced at sea and the wonders of the natural world, reflecting the era's ambitions in science and exploration.

      Narrative of a voyage round the world in the Uranie and Physicienne corvettes commanded by Captain Freycinet during the years 1817, 1818, 1819, and 18