Die Fortsetzung der bewegenden Geschichte um Noah und Jakobine – von Bestsellerautorin Ella Zeiss. Die Hoffnung auf Frieden. Die Sehnsucht nach Freiheit. Und die grenzenlose Kraft der Liebe. Sommer 1941: Statt seine große Liebe Jakobine zu heiraten, wird der junge Russlanddeutsche Noah in die sowjetische Armee eingezogen. Ein gemeinsames Leben rückt in unerreichbare Ferne, dabei wünscht Noah sich nichts mehr als das. Noch immer hasst er das Sowjetregime, dem er sich als Soldat ausgeliefert fühlt. Die Tumulte des Krieges führen ihn schließlich bis nach Paderborn. Doch die Sowjets sind ihm dicht auf den Fersen. Die kleinste Unachtsamkeit kann ihn Freiheit und Leben kosten. Wird er Jakobine je wiedersehen, die in der besetzten Ukraine zurückblieb und nicht einmal weiß, ob er noch lebt?
Ella Zeiss Reihenfolge der Bücher
Diese Autorin, die unter einem Pseudonym schreibt, wird für ihren unverwechselbaren literarischen Stil und ihre tiefen Einblicke in die menschliche Psyche gefeiert. Ihre Werke befassen sich oft mit komplexen zwischenmenschlichen Beziehungen und ethischen Dilemmata und ziehen die Leser in durchdacht gestaltete Erzählungen. Mit präziser Sprache und fesselndem Erzählen bietet sie eine einzigartige Perspektive auf die Welt. Ihr Schreiben wird für seine intellektuelle Tiefe und emotionale Resonanz geschätzt.






- 2023
- 2022
Kindle-Storyteller-Gewinnerin Ella Zeiss erzählt anrührend und mitreißend die Geschichte eines jungen Mannes in der Ukraine vor dem Zweiten Weltkrieg. »›Danke.‹ Er drückte ihre Hand. ›Ich werde deine Hilfe nie vergessen.‹ Er würde sie nie vergessen.« Ukraine 1930: Fassungslos muss der elfjährige Noah zusehen, wie sein Vater als Volksverräter verleumdet und verurteilt wird. Die Familie verliert alles, was sie je besaß. Von nun an versucht Noah alles, um seine Mutter und seine Geschwister vor dem Verhungern zu bewahren. Als er auf einem seiner Streifzüge Jakobine kennenlernt, wird sie sein Lichtblick in der harten Zeit. Auch wenn die Not groß ist, gibt er nie auf. Zehn Jahre später hat Noah sich endlich eine sichere Zukunft erarbeitet und den Mut gefunden, um Jakobines Hand anzuhalten, da zwingt ihn das Schicksal erneut auf einen anderen Weg …
- 2019
„Bücher berühren die Seele. Sie erden uns und lassen uns gleichzeitig fliegen.“ Ein Laden voller verstaubter Bücher in einem Dorf in der Eifel - was hat Tante Marlies sich nur dabei gedacht, ihr Geschäft ausgerechnet Hannah zu vererben, die seit Jahren kein Buch mehr angerührt hat? Zum Glück ist mit dem attraktiven Geschäftsmann Ben schnell ein Käufer gefunden. Als Hannah jedoch von seinen Plänen für den Laden erfährt, setzt sie alles daran, den Verkauf noch zu verhindern. Denn sie ist längst wieder der Magie der Bücher erlegen. Rasch entbrennt ein Kampf um die Zukunft des Buchladens, bei dem zwischen Hannah und Ben heftig die Funken fliegen. Eine Geschichte über alte Wunden und neue Träume - zum Schmunzeln und Dahinschmelzen. Und eine Liebeserklärung an das Lesen.
- 2018
- 2018
Kindle Storyteller-Gewinner 2018: Der Beginn einer berührenden und authentischen Familiensaga nach wahren Begebenheiten. »Wir fahren weg, Erich. Weit, weit weg.« »Und wann kommen wir wieder?« »Gar nicht.« 1930 wütet das Sowjetregime mit Enteignungen und Verhaftungen in den ehemals wohlhabenden deutschen Dörfern der Krim. Jeder, der noch Land oder Einfluss hat, schwebt in Gefahr. Der Landwirt Wilhelm Scholz weigert sich, seinen letzten Grundbesitz an den Staat zu überschreiben. Mitten in der Nacht zerren bewaffnete Männer ihn, seine Frau Anna und ihre kleinen Kinder aus dem Haus. Die Familie wird in die eisige Wildnis des Hohen Nordens gebracht, wo sie gezwungen werden, in den gewaltigen, grenzenlosen Wäldern Bäume zu fällen. Inmitten von Hunger, Krankheit und klirrender Kälte kämpfen Anna und Wilhelm ums Überleben und um einen Platz in der neuen Weltordnung. Der Dorflehrer Samuel Pfeiffer entgeht einem ähnlichen Schicksal nur durch eine rechtzeitige Flucht. Mit seiner Familie lässt er in einer Nacht- und Nebelaktion alles zurück. Doch die Verschnaufpause währt nicht lang. Als deutscher Lehrer wird er immer wieder verfolgt und denunziert. Eine Odyssee von der Krim bis nach Baku beginnt … Neue Ausgabe: Die lieferbare Ausgabe von »Wie Gräser im Wind« wurde überarbeitet und neu gestaltet.
- 2018
Das Finale der berührenden und authentischen Familiensaga nach wahren Begebenheiten von Kindle Storyteller-Gewinnerin Ella Zeiss. »Was vergangen ist, ist vergangen. Es kann weder zurückgeholt noch festgehalten werden. Aber das bedeutet nicht, dass die Zukunft keine Wunder für uns bereithält.« Februar 1942: Die Neuigkeiten über den rasanten Vormarsch der Wehrmacht fegen wie ein Sturm durch die gesamte Sowjetunion. Harald Pfeiffer ist sechzehn, als er in das Zwangsarbeitslager in Tscheljabinsk einberufen wird. Während um ihn herum erwachsene Männer zu Hunderten sterben, kämpft er mit aller Macht ums Überleben. Auch die zwanzigjährige Yvo Scholz kommt nach Kriegsende mit ihrer Mutter in die russische Industriestadt, auf der Suche nach ihrem Bruder Erich, der ebenfalls in das Arbeitslager verschleppt worden war. Als sich die Pfade von Yvo und Harri kreuzen, ist es für beide Liebe auf den ersten Blick. Doch angesichts der Anfeindungen und Diskriminierungen, die ihnen als Deutsche noch immer begegnen, ist es für sie nicht leicht, sich eine neue Existenz aufzubauen. Neue Ausgabe: Die lieferbare Ausgabe von »Von Hoffnung getragen« wurde überarbeitet und neu gestaltet.