Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ludwig Smodilla

    Magnetgeisterwelten. Des Tagtraumsommers Kaffeerauschelegie
    Neuplanetarien.
    Der Engel mit der Mistgabel
    Die Zukunft hat den Verfolgungswahn
    Dundai
    Im Narrenkastel Zuhause
    • ,, Alles von uns Wahrgenommene oder Gedachte besteht aus unwahrnehmbaren Pulsen, die aus Pulsen bestehen bis ins Unendliche. Sie täuschen uns die Wahrnehmungen und Gedanken vor, die sich als Vorgetäuschtes in Realität verwandeln und in der unendlichen Winzigkeit ebenso verschwinden wie sie aus den Seinspulsen bestehend verbleiben, weil die Seinspulse in der unendlichen Kleinheit zwischen den Nichtseinsabständen verschwinden wie die Nichtseinspulse zwischen den Seinspulsen. Daher ist alles da und nicht da, woanders und jedes andere, ich bin ein Känguruh, ein Sandkorn, Vakuum, Pfeifton und vergessener Gedanke und du ebenfalls und was du willst und nicht willst. „ Siro ruft mit weit aufgerissenen Augen : ,, Du bist völlig übergeschnappt ! Du bist reif für meine Wahnheilmaschine ! “ ,, So ist das also, ich soll fürs Falschdenken zwangsbehandelt werden. Ganz wie wir es von der Erde kennen ! „ ,, Du hast dich zuviel in den Wunderwelten herumgetrieben ! “ Dem kann Balu kaum widersprechen.

      Dundai
    • Unsere Zeit wird kommen. Oder sie ist vielmehr schon da. Die anderen merkens bloß noch nicht. Es sind ohnehin Verlangsamungen und Veränderungsschnaufpausen vorgesehen. Die geflügelte Schnecke sei unser Wahrzeichen. In zehn Jahren alle Worte auszutauschen wäre zu schnell, alle fünfzig Jahre zu langsam. Tipo welo anstatt Ein Hund kam in die Küche wäre schön einfach aber zu abrupt. Daher werden massentaugliche Zwischenstationen vorgeschlagen wie : Zein Zund zam in zi Züze und dann : Ön und am ini üze. Der Philosoph berichtet stolz daß es ihm bereits gelungen ist ganze amtliche Computerabteilungen zu verwirren und lahmzulegen. Daraus wird etwas Neues entstehen, Ungeahntes wächst hervor. Die Zukunft bricht sich Bahn ! Seine Augen glänzen, aber bei ihm weiß man nie. Ihm sitzt der Schalk im Nacken. Sie sollen es büßen ! Alle !

      Die Zukunft hat den Verfolgungswahn
    • Ein kosmischer Individualist stört das Leben auf der Erde, bringt Chaos und vermittelt zwischen rivalisierenden Invasoren. Während Menschen Experimente durchlaufen, drohen Mikroben Rache und die Vollautomation schreitet voran. Eine intergalaktische Reise endet in einem chaotischen Zahlensalat, während Homer für verworrene Erinnerungen sorgt.

      Der Engel mit der Mistgabel
    • In diesem Buch wird eine Galaxie beschrieben, in der besondere Lebewesen leben. Ein Mensch wird dorthin versetzt und erfährt von den einzigartigen Verhältnissen. Schließlich wird er jedoch von einem Computer, der ihn kontrolliert, zurück zur Erde geschickt.

      Neuplanetarien.
    • Ein ungeschickter Computerstümper wird von Geistern in riesige und winzige Welten versetzt und zum Versuchskaninchen eines Erfinders, der ihn in virtuelle Traumwelten schickt. Mit einem Nebelwerfer rettet er das Land vor einer Invasion und erhält Besuch von einem erfreulichen Spielzeugfeuerzeug.

      Magnetgeisterwelten. Des Tagtraumsommers Kaffeerauschelegie
    • Ein Roman möchte entstehen und sucht nach einem Buch, um sich zu verwirklichen. Er bewegt sich durch die Bibliothek, zwischen Licht und Schatten, und findet eine Spalte für sich. Er denkt an die nötigen Utensilien wie Papier und Stift und fragt sich, wer ihm beim Schreiben helfen kann.

      Einfach Drauflos. Legenden der Nebenzeit
    • Balu postuliert, dass verschiedene Welten möglicherweise identisch sind, da alles unendlich geteilt und gleichzeitig nicht vorhanden sein kann. Gedanken und Wahrnehmungen bestehen aus unwahrnehmbaren Pulsen, die Realität und Täuschung vereinen. Diese Konzepte reflektieren die Unendlichkeit und das Zusammenspiel von Sein und Nichtsein.

      DUNDAI. Die Zikelwelt Pendelopeia