Die Entdeckung eines Skeletts in einem Fluss in Nordhessen weckt eine unerwartete geschichtliche Erinnerung, die 900 Jahre zurückreicht. Diese Entdeckung verändert das Leben aller Beteiligten und bringt Albrecht Viermundt und seine Krieger aus dem Mittelalter mit einer Botschaft und Warnung zurück.
Friedrich S. Plechinger Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2022
Der Roman würdigt die unermüdlichen Kämpfer für die Menschlichkeit in Krisengebieten, insbesondere in der historischen Situation von Biafra. Er beleuchtet die Herausforderungen und den Mut der Menschen, die sich trotz widriger Umstände für das Wohl anderer einsetzen. Die Erzählung vermittelt eine tiefgreifende Botschaft über Mitgefühl und den unaufhörlichen Einsatz für Gerechtigkeit in Zeiten des Konflikts.
- 2022
Ein Inspektor in Kairo wird in einen Mordfall an einer englischen Diplomatin verwickelt und entdeckt dabei ein Netz aus politischen Intrigen und geheimen Machenschaften. Seine Ermittlungen führen ihn zu einer dubiosen Organisation, während er sich einem gefährlichen Kampf gegen das Böse stellen muss. Die Geschichte entfaltet sich als spannender Thriller, der die dunklen Seiten der Macht und die Herausforderungen der Wahrheit beleuchtet.
- 2022
Der Erzähler erinnert sich an den Moment, als sein Vater ihn um Hilfe rief, bevor er die Familie verließ, um nach Gott zu suchen. Jahre später wird ihm klar, dass es nicht Gott war, der rief, sondern der Teufel. Mit 96 Jahren möchte er nun seine Geschichte und die Geheimnisse seines Lebens in Chroniken festhalten.
- 2022
Albrechts Chroniken 4
In den Krallen Roms
Albrechts Reise nimmt unerwartete Wege. Seine Freunde werden zu Feinden. Neid und Missgunst, sogar durch den einst treuesten Protegé, Bernard de Clairvaux, führen ihn nach Rom zum Vatikan und münden im Rauswurf aus dem Templer Orden. Eine Verwandlung, die Spuren nach sich zieht. Neue Erkenntnisse, welche sich offenbaren, bringen nicht nur Segen, sondern auch Fluch und Gefahren. Sein neues Bündnis mit dem Kammerdiener des Papstes, Vincenzo di Cardia und der schwarzem Bruderschaft, den Haschichinen, verändert seine ursprüngliche Absicht und Dinge, welche er sich einst vorgenommen hatte. Ein Beweis dafür, dass man sein Schicksal nicht planen kann, egal wie sehr man es versucht. Quo vadis Albrecht?
- 2022
Albrecht segelt los und sein Traum wird war, denn seine Reise ist nicht zu Ende. Es ist vielmals erwiesen, dass Phönizier und Wikinger, lange vor Kolumbus, die Neue Welt entdeckten und ebenso bestehen Dokumente, die nachweisen, dass die Templer sich über das Meer auf dem Weg machten, um neue Länder zu entdecken. Sie hielten es geheim, denn die Kirche erlaubte nichts was ihren Doktrinen in Frage stellte. Sie suchten das Abenteuer aber um so mehr das Wissen, was einem Macht und Wohlstand gewährte und Vielen verfielen dieser süchtig machenden Neugier die auch Gefahren mitbrachte. Doch Furcht verschließt viele Türen und der Wissensdrang treibt Männer, wie Albrecht und den Seinen, nach vorn. Ihnen haben wir es heute zu verdanken, dass die Welt kleiner für die Menschheit wurde. Ob das ein Segen sei, ist jedem selbst überlassen zu urteilen. Friedrich S. Plechinger
- 2022
Fred der Flieger
Kein Kinderbuch
Fred der Flieger ist meine Geschichte.Eine Fliegerlebensgeschichte und zwar die Meine. Viele werden es nicht glauben, andere (besonders die, die mich Jahre lang kannten)werden geschockt sein und dann gibt es diejenigen, die ähnliches erlebt haben, aber nicht darüber sprechen wollen. Jeder hat eine Geschichte zu erzählen und ich tue es um zu zeigen, das ich nichts vergessen habe.
- 2022
Albrechts Chroniken 5
Das letzte Buch
Albrechts Chroniken 5, das letzte Buch, ist die Fortsetzung des historischen Romans von Albrechts Chroniken, Weg eines Templers, Die schwarze Krone, Astrolabium und In den Krallen Roms. Mit diesem Band endet die Geschichte dieses Romans.
- 2021
Albrechts Reise nimmt unerwartete Wege. Seine Freunde werden zu Feinden. Neid und Missgunst - sogar durch den einst treuesten Protegé, Bernard de Clairvaux, führen ihn nach Rom zum Vatikan und münden im Rauswurf aus dem Templer Orden. Eine Verwandlung die Spuren nach sich zieht. Neue Erkenntnisse, welche sich offenbaren, bringen nicht nur Segen, sondern auch Fluch und Gefahren. Sein neues Bündnis mit dem Kammerdiener des Papstes, Vincenzo di Cardia und der schwarzen Bruderschaft, den Haschichinen, verändert seine ursprüngliche Absicht und Dinge, welche er sich einst vorgenommen hatte. Ein Beweis dafür, dass man sein Schicksal nicht planen kann, egal wie sehr man es versucht. Quo vadis Albrecht?