Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stephanie Werner

    Gletscher, Eis und wilde Tiere
    Frohe Weihnachten
    Eiskalte Seele
    Zerbrochenes Eis
    Nacht über Veendorf
    Werkstattsteuerung mit Hilfe der Maschinenbelegungsplanung
    • Inhaltsangabe:Einleitung: Die Werkstattsteuerung oder Produktionssteuerung im engeren Sinn, ist besonders im Fall der Fertigungsorganisationsform der Werkstattfertigung ein schwieriges und zugleich wichtiges Problem des Produktionsmanagements und der Operations Research. Nach einer grundlegenden Erläuterung der Problematik im ersten Kapitel wird in den nachfolgenden Kapiteln immer von der Organisationsform der Werkstattfertigung ausgegangen. Der Fertigungsorganisationsform der Werkstattfertigung entspricht in der Maschinenbelegungsplanung im wesentlichen das Modell des Job-Shop (Begriffsklärung Kap. 2.1). Im Rahmen der Behandlung einzelner Verfahren (Kap. 4) wird von einem statischen und deterministischen Modell ausgegangen. D.h. auf stochastische und dynamische Verfahren wird nicht eingegangen. Des weiteren gelten grundsätzlich die folgenden Annahmen: - ein Auftrag oder Arbeitsgang kann zu jedem Zeitpunkt jeweils nur von einer Maschine bearbeitet werden, - Keine Maschine kann zur selben Zeit zwei Aufträge oder Arbeitsgänge bearbeiten. Zur Erläuterung der Lösungsverfahren wurde versucht im wesentlichen ein einheitliches Beispiel zu verwenden. Davon mußte allerdings in manchen Fällen abgewichen werden, weil das Verfahren in der Maschinen- oder Auftragszahl eingeschränkt ist, und zur Lösung diese Problems nicht verwendet werden kann. In diesen Fällen wurde separate Beispiele verwendet. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Das Steuerungsproblem in der Werkstatt1 1.1Werkstattsteuerung1 1.1.1Phasen der Produktionsplanung- und -steuerung1 1.2Werkstattfertigung9 1.3Ziele in der Werkstattsteuerung11 2.Grundlagen der Maschinenbelegungsplanung16 2.1Begriff16 2.2Übereinkunft der Schreibweise17 2.3Maschinencharakteristik17 2.4Auftragscharakteristika18 2.5Ziele innerhalb der Maschinenbelegungsverfahren20 2.5.1Durchlaufzeitbezogene Ziele20 2.5.2Kapazitätsorientierte Ziele20 2.5.3Terminorientierte Ziele21 2.5.4Reguläre Ziele (regular measure of performance)22 2.6Äquivalenzbeziehungen zwischen den Zielen23 2.7Darstellungsformen24 2.7.1Bearbeitungszeitmatrix25 2.7.2Maschinenfolgematrix25 2.7.3Maschinenfolgegraph25 2.7.4Disjunktive Graphen26 2.7.5Auftragsfolgeraph28 2.7.6Gantt-Diagramme29 2.8Plangenerationen31 2.8.1Zulässige Maschinenbelegungspläne31 2.8.2Semi-Aktive Ablaufpläne33 2.8.3Aktive Ablaufpläne35 2.8.4Verzögerungsfreie Ablaufpläne38 2.8.5Beziehung zwischen zulässigen - semi-aktiven - aktiven und verzögerungsfreien [ ]

      Werkstattsteuerung mit Hilfe der Maschinenbelegungsplanung
    • Nacht über Veendorf

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Ein unerwarteter Besuch von zwei Kommissaren stört ein Treffen im Freundeskreis von Malin Larssen. Sie wird gebeten, die Ermittler in die Rechtsmedizin zu begleiten, um eine unbekannte Frau zu identifizieren, die bei einem Unfall ums Leben kam. Die Frau hatte keine Ausweispapiere, nur Malins Telefonnummer, was die Situation für die Privatermittlerin persönlich und mysteriös macht.

      Nacht über Veendorf
    • Zerbrochenes Eis

      Kriminalroman

      • 172 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Entdeckung der Leiche einer jungen Schriftstellerin in den norwegischen Wäldern nahe Geilo führt Kommissarin Lena Nylund auf die Spur eines alten Geheimnisses. Ein am Tatort gefundenes Foto von zwei ehemaligen Schulfreundinnen und einem Schulfreund weckt Erinnerungen an einen tragischen Autounfall und das gleichzeitige Verschwinden der anderen. Die Ermittlungen decken dunkle Geheimnisse und Verbindungen aus der Vergangenheit auf, die die Kommissarin persönlich betreffen.

      Zerbrochenes Eis
    • Eiskalte Seele

      • 172 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der brutale Mord an Kurt Storm, einem erfolgreichen Geschäftsmann, entfaltet sich in der beschaulichen Stadt Wiehl und wirft Fragen über Macht, Intrigen und die dunklen Seiten des Erfolgs auf. Die Ermittlungen decken ein Netz aus Lügen und geheimen Feindschaften auf, während die Suche nach dem Täter die Grenzen von Vertrauen und Verrat herausfordert. Der Fall wird zu einem spannenden Thriller, der die Leser in die Abgründe menschlicher Beziehungen und die Komplexität des Verbrechens eintauchen lässt.

      Eiskalte Seele
    • Frohe Weihnachten

      Geschichten rund um Familie, Geschenke & Co.

      "Weihnachten" erzählt von den Herausforderungen und Freuden der Feiertage. Die Lehrerin Mechthild sorgt mit ihrer Ehrlichkeit für Konflikte, während Matthias sich wehrt. Maja plant ein Fest für Bedürftige, und Jenna verschenkt eine hässliche Vase, was zu unerwarteten Konsequenzen führt. Eine Mischung aus Heiterkeit und Besinnlichkeit.

      Frohe Weihnachten
    • Gletscher, Eis und wilde Tiere

      Unterwegs in Grönland, Spitzbergen und Alaska

      Grönland, Spitzbergen, Alaska: Diese Regionen stehen für atemberaubende Landschaften, endlose Weiten und wilde Tiere. Mit dem Schiff reiste Stephanie Werner in die teils abgelegenen Gebiete, von denen jedes einzelne einen ganz besonderen Reiz besitzt. In Grönland besuchte sie abgeschiedene Siedlungen und bewunderte gigantische Eisberge, während sie auf Spitzbergen mit dem Schlauchboot in Gegenden anlandete, die nur selten von Menschen betreten werden, und Eisbären beobachtete. Mit der Reise nach Alaska erfüllte sich schließlich ein lang gehegter Traum von kalbenden Gletschern, Walen und Braunbären.

      Gletscher, Eis und wilde Tiere
    • Im Hexenweiher unterhalb von Nümbrecht wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden, an Händen und Füßen gefesselt. Seine ehemaligen Schulkameraden sind alarmiert: Hat der Mord etwas mit dem Verschwinden ihrer Freundin Miriam vor zehn Jahren nach einer Maifeier an eben diesem Weiher zu tun? Schon bald wird klar, dass die ein dunkles Geheimnis hütenden Schulfreunde von der Vergangenheit eingeholt werden ...

      Tod im Hexenweiher
    • Jamie, eine nervenstarke Journalistin mit wachem Verstand, unternimmt mit ihrer jüngeren Schwester Kim eine Kreuzfahrt von Vancouver nach Alaska. Doch die lang ersehnte Reise entpuppt sich als Alptraum. Kim verschwindet in der ersten Nacht an Bord spurlos. Eine großangelegte Suchaktion bringt keinen Hinweis auf ihren Verbleib. Jamie stellt Nachforschungen an und stößt dabei auf einen zwei Jahre alten mysteriösen Todesfall auf demselben Schiff.

      Boot 4
    • Frohe Weihnachten 2

      Neue Geschichten rund um Familie, Geschenke & Co.

      Was tun, wenn die Drehplatte des Tischs beim Adventsessen außer Kontrolle gerät? Wie reagieren, wenn das lebendige Weihnachtsgeschenk plötzlich verschwunden ist? Und wohin mit dem Kollegen, der mehr Aufträge als Weihnachtsmann bekommen hat, als man selbst? Dass die Advents- und Weihnachtszeit nicht immer friedlich und geruhsam verläuft, beschreibt Stephanie Werner in ihrer unterhaltsamen Lektüre aus humorvollen, besinnlichen und kriminellen Geschichten. Frohe Weihnachten 2 - ein literarischer Adventskalender mit 24 Geschichten rund um den alljährlichen Weihnachtstrubel.

      Frohe Weihnachten 2