Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Angie Pfeiffer

    Küsse niemals einen Frosch
    ... und jetzt gehe ich eine rauchen
    Drache Edi und das Geistermädchen
    Menschen(s)kinder
    Elfenschwestern
    Heiter bis lustig
    • Heiter bis lustig

      Geschichten von der Literaturtheke

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Geschichten, die zum Schmunzeln, Lächeln und Lachen verleiten. Geschichten über fast normale, skurrile, verrückte oder fantastische Situationen, die nur selten so enden, wie man es zunächst vermutet. Die Literaturtheke ist ein kleines, aber feines Literaturforum. Angie Pfeiffer, Dilettant und Robin Royhs gehören zu den Gründungsmitgliedern. In diesem Buch gibt es eine kleine Auswahl an Kurzgeschichten - eben von der Literaturtheke.

      Heiter bis lustig
    • Elfenschwestern

      • 148 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Zwillinge Selena und Sonia repräsentieren die Gegensätze im Elfenreich: Selena blüht im Mondlicht auf und ist eine Nachtschwärmerin, während Sonia die Morgensonne bevorzugt und früh müde wird. Diese unterschiedlichen Vorlieben könnten nicht nur ihre Schwesternschaft, sondern auch ihre Rollen im Königreich beeinflussen. Die Geschichte thematisiert die Herausforderungen und Besonderheiten, die aus ihren unterschiedlichen Lebensweisen entstehen.

      Elfenschwestern
    • Menschen(s)kinder

      • 104 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das Buch beleuchtet die duale Natur des Familienlebens mit Kindern, das einerseits voller Freude, Ehrlichkeit und Lebhaftigkeit ist, andererseits jedoch auch von Chaos und Herausforderungen geprägt wird. Es thematisiert die humorvollen und oft unerwarteten Situationen, die im Alltag mit Kindern entstehen, und bietet einen ehrlichen Blick auf das Elternsein.

      Menschen(s)kinder
    • Die Geschichte entfaltet sich in einer Welt, in der Drachen und Geisterwesen einst harmonisch zusammenlebten und jährlich ein Fest feierten. Diese friedliche Koexistenz wird jedoch durch den Schattenmann bedroht, der den mächtigen Kristall stehlen möchte. Sein Versuch führt zu Misstrauen und Spannungen zwischen den einst verbündeten Wesen, was die fragile Balance ihrer Beziehung gefährdet und sie vor neue Herausforderungen stellt.

      Drache Edi und das Geistermädchen
    • Die Sammlung bietet humorvolle Kurzgeschichten, die in unerwartete Wendungen und skurrile Situationen eintauchen. Jede Erzählung lädt dazu ein, über das Absurde des Alltags zu schmunzeln und überrascht oft mit einem unerwarteten Ende. Die Vielfalt der Charaktere und ihre verrückten Erlebnisse sorgen für vergnügliche Lesestunden und regen zum Lachen an.

      ... und jetzt gehe ich eine rauchen
    • Küsse niemals einen Frosch

      • 152 Seiten
      • 6 Lesestunden

      In einer fantastischen Welt verliebt sich Angelina in ein Luftwesen, während dessen Geschwister ihren Tod fordern. Nicchessa, eine Meeresprinzessin, muss für ihren bösen Onkel Tränenperlen weinen. Patricia wird von wiederkehrenden Träumen über das Geisterschiff „Meermaid“ und dessen außergewöhnliche Crew heimgesucht. Ergänzt wird die Geschichte durch einen königlichen Frosch und eine verliebte Hexe, die für zusätzliche Spannung und Humor sorgen. Diese Erzählung verbindet Liebe, Magie und Abenteuer auf kreative Weise.

      Küsse niemals einen Frosch
    • Wim, der Wumpel

      oder der Kobold aus der Schublade

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Ein langweiliges Matheunterricht verwandelt sich in ein aufregendes Abenteuer, als Julius ein Männchen zeichnet, das als kleiner Kobold namens Wim zum Leben erwacht. Wim, ein Wumpeljunge, zieht in Julius' Schreibtischschublade ein, die reich gefüllt mit seinen Lieblingssnacks wie Radiergummis und Tintenpatronen ist. Die Geschichte verspricht eine unterhaltsame Mischung aus Fantasie und Schulalltag, während Julius und Wim gemeinsam neue Erlebnisse entdecken.

      Wim, der Wumpel
    • Ein Dackel namens Murphy

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Geschichte richtet sich an Tierliebhaber und vereint die Erlebnisse von Dackeln, Hunden und Katzen. Sie beleuchtet die besonderen Beziehungen zwischen Mensch und Tier und thematisiert die Freude, die Tiere in unser Leben bringen. Mit humorvollen und herzlichen Momenten bietet der Roman eine unterhaltsame Lektüre für alle, die eine Leidenschaft für Haustiere haben. Die Charaktere und ihre tierischen Begleiter stehen im Mittelpunkt und zeigen, wie Tiere unser Leben bereichern und uns wichtige Lektionen über Freundschaft und Loyalität lehren.

      Ein Dackel namens Murphy
    • Vom Märchenland zur Himmelstür

      Drei Weihnachts- und Wintergeschichten

      • 132 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Geschichte folgt den Zwillingen Lia und Leo, die kurz vor Weihnachten in einen heftigen Streit geraten. Ihre Mutter kündigt an, dass sie kein Weihnachtsgeschenk bekommen, was die beiden sehr bedrückt. Doch der Sandmann Amadeus bringt sie ins Märchenland, wo sie aufregende Abenteuer erleben und eine böse Hexe im Gespensterwald überlisten müssen. Auf ihrem Rückweg treffen sie den Weihnachtsmann, um ihm mitzuteilen, dass sie sich wieder versöhnt haben. Die Erzählung thematisiert Geschwisterliebe, Versöhnung und den Zauber der Weihnacht.

      Vom Märchenland zur Himmelstür
    • Der Sonnenstein

      • 88 Seiten
      • 4 Lesestunden

      In der Geschichte geht es um die kleine Fee Amber, die kurz vor ihrem einhundertfünfzigsten Geburtstag allein auf dem Burghof der Silberburg erwacht und feststellen muss, dass alle Burgbewohner verschwunden sind. Gemeinsam mit ihrem treuen Freund, dem Fuchs Frido, begibt sie sich auf eine abenteuerliche Suche, um das Rätsel zu lösen und den Fluch zu brechen, den eine böse Zauberin über die Burg gelegt hat. Die Erzählung kombiniert Elemente von Magie und Freundschaft und lädt die Leser ein, Amber auf ihrer mutigen Reise zu begleiten.

      Der Sonnenstein