Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mario Oppelmayer

    Spur des Begreifens
    Revolution der Genüsse
    • Die Gedichte von Mario Oppelmayer thematisieren biographische und politische Umbrüche, die menschliche Revolte und eine kritische Auseinandersetzung mit verschiedenen Ideologien. Der Autor beleuchtet geopolitische Konflikte und strebt eine klare Darstellung politischen Denkens an, während humanistisches Engagement und erotische Elemente stets präsent sind.

      Revolution der Genüsse
    • Der Autor unternimmt mit seinem Gedichtband „Spur des Begreifens“ den Versuch, die innere Haltung auf die Verschiedenartigkeit des Lebens unter Einbeziehung der Vergangenheit auszurichten. Hiebei werden die Gedichte selbst als Geschenke betrachtet und sollen Einladung sein, sich als Suchender und Sehender (Erkennender) zu bewegen. Im Wissen, dass alles Geschriebene und Gesagte immer nur eine bereits vorgeformte Elite erreichen kann, versucht der Autor trotzdem, diese Prägungen zu überwinden und mit seinen poetischen Texten auch politische Überlegungen einfließen zu lassen. So werden politische, finanzielle und soziale Gedanken zur Lage Griechenlands ebenso Teil dieses Lyrikbandes wie er den Versuch, sich an der Peripherie buddhistischer Lehre zu verorten.

      Spur des Begreifens