Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lucy Rowland

    Lucy Rowland schöpft aus ihrer Erfahrung als Logopädin für Kinder, eine Leidenschaft, die sie zum Schreiben von Bilderbüchern inspirierte. Ihre Erzählungen spiegeln oft ihr Interesse an Sprache und Kommunikation wider, wobei sie Rhythmus und Reim betont, um fesselndes, lyrisches Storytelling zu schaffen. Rowland konzentriert sich darauf, Werke zu schaffen, die sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen Anklang finden, und nutzt ihr Verständnis der kindlichen Entwicklung, um bedeutungsvolle und unterhaltsame Geschichten zu entwickeln. Ihr kreativer Prozess umfasst Vorstellungskraft, Lesen und das Ausdenken neuer Reime, was zu einem freudigen und zugänglichen Schreibstil führt.

    The Dot
    Rapunzel to the Rescue!
    This Tree is Just for Me!
    Dracula Spectacular
    Wo ist meine Kuscheldecke?
    Der kleine Ritter Neinrich
    • 2021

      Erlebe mit SAMi ein Lese-Abenteuer! Ritter Henry ist das liebste Kind weit und breit. Aber eines Morgens ist alles anders. Er sagt von nun an nur noch „Nein!“, wenn er um etwas gebeten wird. Als ein Drache über der Burg kreist, sollen alle Bewohner zur Sicherheit drinnen bleiben. Doch Henry stellt sich dem Drachen trotzig in den Weg. Ihm fällt auf, dass der Drache traurig aussieht. Da fragt der Drache Henry, ob er sein Freund sein möchte. Was wird Henry wohl antworten? Lesebär SAMI nicht enthalten. Muss separat erworben werden. Mit SAMi - dein Lesebär tauchen Kinder ab 3 Jahren selbstständig in die Welt der Bilderbücher ein. Einfach ans Buch gesteckt, liest SAMi die Geschichte vor, während das Kind durch das Buch blättert. Dabei erkennt SAMi genau, auf welcher Seite sich das Kind befindet. Das Kind kann auf diese Weise frei im Buch vor- und zurückblättern und seine Lieblingsgeschichten beliebig oft anhören. So fördert SAMi die Selbstbeschäftigung und regt die Fantasie der Kinder an. SAMi kann verschiedene Bücher zu den unterschiedlichsten Themengebieten vorlesen: Neben wichtigen Themen aus dem Kinderalltag (z.B. Freundschaft, Streit), gibt es auch witzige Abenteuer und spannende Geschichten mit den Helden aus Filmen und Serien.

      Der kleine Ritter Neinrich
    • 2019

      In „Wo ist meine Kuscheldecke?“ von Lucy Rowland begibt sich die kleine Prinzessin Bella auf eine spannende Suche nach ihrer geliebten Kuscheldecke, die sie zum Schlafen unbedingt braucht. Trotz intensiver Nachforschungen bei ihrem Bruder, einem Riesen und einer Hexe findet sie ihre Decke nicht. Erst beim müden Drachen, der die Decke ebenso liebgewonnen hat, wird sie fündig. Nun steht Bella vor der Herausforderung, eine ebenbürtige Alternative für den Drachen zu finden, um ihre Kuscheldecke zurückzuerhalten. Diese charmante Gute-Nacht-Geschichte ist voll von beliebten Märchenfiguren, humorvoll gereimt von Paul Maar und mit warmherzigen, modernen Illustrationen von Paula Metcalf bereichert, was sie zu einem perfekten Vorleseerlebnis für Kinder zwischen vier und sechs Jahren macht. Fesselnde Handlung : Die Suche nach der vermissten Kuscheldecke hält junge Leser gefesselt und fördert die Lesemotivation. Emotionale Themen : Behandelt Themen wie Freundschaft, Problemlösung und Empathie, ideal für die soziale und emotionale Entwicklung junger Kinder. Lehrreiche Moral : Fördert Werte wie Kreativität im Finden von Lösungen und das Teilen mit anderen. Liebevolle Illustrationen : Die Bilder von Paula Metcalf ergänzen den Text wundervoll und machen das Buch zu einem visuellen Genuss. Reime, die begeistern : Die von Paul Maar meisterhaft geschriebenen Reime sind nicht nur unterhaltsam, sondern unterstützen auch die sprachliche Entwicklung.

      Wo ist meine Kuscheldecke?