Wie ein Sommer-Urlaub auf Kreta: Im heiteren Urlaubsroman »Ein Sommer voller Salbeiduft« verliebt sich ein Hamburger nicht nur in die wunderschöne griechische Insel. Eigentlich will der Hamburger Geschäftsmann Sören auf Kreta nur möglichst schnell das baufällige alte Haus verkaufen, das er von einer Tante geerbt hat. Doch bevor er dort überhaupt ankommt, hat sein Mietwagen eine Panne, sein Handy kein Netz, und die Wegweiser sind natürlich auf Griechisch. Sören ist mitten in der kretischen Pampa gestrandet. Zum Glück gabelt ihn die selbstbewusste Alíki auf und nimmt ihn kurzerhand mit zu ihrer fröhlichen (und nur ein kleines bisschen verrückten) Großfamilie, die einen Oliven-Hof mit angeschlossenem B& B bewirtschaftet. Während Sörens Aufenthalt auf Kreta sich ungeplant in die Länge zieht, verliebt er sich nicht nur in die nach Salbei und Meersalz duftende griechische Insel. Doch in Hamburg wartet nicht nur die Verantwortung gegenüber dem Familienunternehmen auf ihn: Es gibt da noch etwas anderes, das er Alíki gleich am Anfang hätte sagen sollen … Mit »Ein Sommer voller Salbeiduft« hat Pia Casell ihren zweiten Urlaubsroman zum rundum Wohlfühlen geschrieben: Perfekte Urlaubslektüre für alle, die nach Kreta oder Griechenland in Urlaub fahren oder davon träumen. In Pia Casells erstem heiterem Urlaubsroman, »Oliven zum Frühstück«, lernt die deutsche Archäologin Lisa auf Kreta den Oliven-Bauern Charis kennen – Alíkis Cousin.
Pia Casell Bücher



Oliven zum Frühstück
Roman
Pia Casells Roman „Oliven zum Frühstück“ ist die perfekte Wohlfühl-Lektüre für den nächsten Urlaub am Mittelmeer: Ein Sommer auf Kreta führt die Archäologin Lisa unverhofft zum ganz großen Glück. Eintauchen und genießen! Idyllische Sandbuchten, verschlafene Bergdörfer, unberührte Landschaften: Kreta könnte ein Paradies sein – aber die ehrgeizige Archäologin Lisa hat keinen Blick dafür. Stattdessen muss sie auf ihrer Ausgrabung allerhand Probleme lösen: Es fehlt an Ausrüstung und Geld, die Behörden machen Schwierigkeiten und ein äußerst störrischer Olivenbauer lässt Lisa einfach nicht auf sein Land. Als dann auch noch der Sponsor der Ausgrabung abspringt, ist Lisa buchstäblich auf Kreta gestrandet. Notgedrungen fügt sie sich in das gemächliche Leben im Dorf. Und erliegt jeden Tag ein wenig mehr dem urtümlichen Charme der Insel – und dem des Olivenbauern Charis. Heiter bis sonnig: Die perfekte Urlaubslektüre für alle, die das mediterrane Flair lieben.
Sommer auf Sizilianisch
Roman | Humorvoller Italien-Roman zum Wohlfühlen – die perfekte Urlaubslektüre!
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
Liebenswert-schräge Dorfbewohner, Dolce Vita und die große Liebe Der neue Urlaubsroman von Pia Casell erzählt mit viel Humor, wie eine Journalistin nach Italien reist und zurück zu ihren Wurzeln findet. Journalistin Helene hat immer versucht, ihre italienische Herkunft zu verheimlichen - wer will schon von vornherein als laut, temperamentvoll und chaotisch abgestempelt werden? Doch nun soll sie für ein angesehenes Reise- und Kulturmagazin über das kulinarische Erbe Siziliens berichten. Da mit diesem Auftrag eine Beförderung in greifbare Nähe rückt, reist Helene widerwillig in das kleine Städtchen Castelbuono. Dort erwarten sie nicht nur ein übereifriger Bürgermeister, allerlei Köstlichkeiten und die wohl schrägste Wohngemeinschaft der Insel, sondern auch der attraktive Pasticciere Gaetano, der einige ihrer Überzeugungen arg ins Wanken bringt ... Sommer auf Sizilianisch ist ein humorvoller Feelgood-Roman und die perfekte Lektüre für den nächsten Urlaub! Andere Wohlfühl-Romane von Pia Casell: Oliven zum Frühstück Ein Sommer voller Salbeiduft