William Woolf hat den wundervollsten Job der Welt: In einer Londoner Sammelstelle für verlorene Briefe bringt er verirrte Botschaften auf den richtigen Weg. Doch seinen eigenen Weg im Leben scheint er aus den Augen verloren zu haben. Den Traum, Schriftsteller zu werden, hat er aufgegeben, und das Glück ist ihm im Alltag irgendwie abhandengekommen. So kommt es ihm wie ein Wink des Himmels vor, als er bei der Arbeit immer neue mitternachtsblaue Briefe entdeckt, die alle an »Meine große Liebe« adressiert sind. Könnte er selbst gemeint sein? Wer ist die geheimnisvolle Verfasserin, die sich nur »Winter« nennt? William beschließt, der Spur der Briefe zu folgen …Liebevoll ausgestattete Ausgabe mit Leinenrücken und Lesebändchen. Weitere berührende Wunderraum-Geschichten finden Sie in unserem kostenlosen aktuellen Leseproben-E-Book »Einkuscheln und loslesen – Bücher für kurze Tage und lange Nächte«
Helen Cullen Bücher
Helen Cullen verfasst Erzählungen, die sich mit der Komplexität menschlicher Verbindungen und der beständigen Suche nach Identität auseinandersetzen. Ihre Prosa zeichnet sich durch tiefen psychologischen Einblick und eine lyrische Qualität aus, die den Leser in ein reiches Geflecht aus Emotionen und Gedanken hineinzieht. Cullen webt meisterhaft Geschichten, die von Nostalgie, Verlust und der beständigen Kraft der Hoffnung durchdrungen sind, und erforscht die Nuancen der Kommunikation und die Echos der Vergangenheit. Ihre Werke bieten eine intime Reflexion über die menschliche Erfahrung.



William Woolf arbeitet in einer Londoner Sammelstelle für verlorene Briefe und bringt verirrte Botschaften auf den richtigen Weg. Sein eigenes Leben hat er jedoch aus den Augen verloren. Als er geheimnisvolle Briefe an »Meine große Liebe« findet, beschließt er, der Spur der Verfasserin »Winter« zu folgen.
»Ein bewegender, eindringlicher Roman von einer der großartigsten neuen Stimmen Irlands.« John Boyne Ein anrührender, vier Jahrzehnte umspannender Familienroman vor der Kulisse einer irischen Insel. Auf einer irischen Insel bereitet sich die Familie Moone auf gemeinsame Feiertage vor. Keiner ahnt, dass ihre Mutter Maeve im Sturm aufs Meer gerudert ist, um nicht zurückzukehren. Zehn Jahre sind seither vergangen, doch die Moones haben den Verlust nie verwunden. Ihr Vater Murtagh arbeitet noch immer als Töpfer auf Inis Óg, während die vier Geschwister damit ringen, Frieden mit der Vergangenheit und Maeves Tod zu schließen. Dazu müssen sie die Geschichte enthüllen, die sich hinter der großen Liebe ihrer Eltern verbarg. Gleichzeitig fließt mit den Jahren neue Liebe in die Risse der zerbrochenen Familie. Aus den Scherben erwächst schließlich für Murtagh ein unerwartetes Glück, das nur Maeve einst erahnt hatte.