Einzigartig, berührend, komisch und weise: ein kleines Juwel für Liebhaber besonderer Geschichten und verschroben-schrulliger Figuren! Als die 11-jährige Kid mit ihren Eltern nach New York kommt, um auf den Hund eines Verwandten aufzupassen, bemerkt sie auf dem Dach des Hochhauses etwas, das aussieht wie eine kleine weiße Wolke. Man munkelt, dass dort oben eine Bergziege leben soll. Aber kann das wirklich sein? Gemeinsam mit dem gleichaltrigen Will macht Kid sich auf die Suche und sammelt bei den faszinierenden wie schrulligen Hausbewohnern nach Hinweisen – denn demjenigen, der die Ziege sieht, winken sieben Jahre Glück! »Was für ein ungewöhnliches Buch! Glänzend geschrieben, voller Sprachwitz und philosophischen Gedanken.« Katharina Mahrenholtz, NDR »Ein skurriles, warmherziges Buch mit einer Prise Philosophie.« eselsohr »Diese geschickt verstrickte Erzählung steckt voller Freude, süßer Tristesse und der Bedeutung von Mut. Schön.« Kirkus
Anne Fleming Bücher
Anne Fleming ist eine Autorin, deren Prosa National Magazine Awards und weite Verbreitung in Zeitschriften und Anthologien erfahren hat. Ihre Werke, darunter Kurzgeschichtensammlungen, Romane und Gedichte, waren Finalisten für bedeutende Literaturpreise. Als anerkannte Dozentin für kreatives Schreiben hat Fleming an zahlreichen Universitäten und Kunstinstitutionen unterrichtet. Ihre Schriften befassen sich oft mit komplexen menschlichen Beziehungen und gesellschaftlichen Themen, gekennzeichnet durch einen unverwechselbaren und aufschlussreichen Stil.




In this incredible and moving memoir, a mother tells of her fight for justice to convict her daughter's murderer for a crime that he thought could never be punished.
City of Debtors
- 376 Seiten
- 14 Lesestunden
Since the 1890s, people on the lowest rungs of the economic ladder in the U.S. have paid the highest price for credit. Anne Fleming tells how each generation has tackled the problem of fringe finance and its regulation. Her detailed work contributes to the broader, ongoing debate about the meaning of justice within capitalistic societies.