Fünfzehn keltische Geschichten, die von Dummköpfen, Helden, sprechenden Bäumen und der Liebe zur Feenkönigin erzählen. Diese Erzählungen bieten Unterhaltung für alle Altersgruppen und laden zum Lachen, Nachdenken und Genießen ein.
Marion Wiesler Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2024
Im Jahr 39 v. Chr. wandert die Bardin Arduinna, um den geliebten Mann zu schützen und ein grausames Gebot zu lösen. Gemeinsam mit einem Wolfshund und einem Raben trifft sie auf einen Einsiedler, der eine schwere Last trägt. Durch Geschichten und Hingabe hoffen sie auf Befreiung, doch der Untergang droht. Ein Kurzband der Keltenroman-Serie "Die Wortflechterin".
- 2023
Im Jahr 37 v. Chr. wandert die Bardin Arduinna mit ihrem Wolfshund und Raben durch Gallien, verfolgt von einem Fluch der Sesshaftigkeit. Ihre Sippe wächst, was neue Herausforderungen bringt. Steht das Ende ihrer Reise bevor? Der letzte Band der Keltenroman-Serie „Die Wortflechterin“ lädt ein, in die keltische Welt einzutauchen.
- 2023
"Der Bogen des Smertrios" erzählt von Smertrios und seiner Schwester Sanna, die im Jahr 49 v. Chr. nach Gallien reisen, um den heiligen Bogen zu reparieren und die Gunst der Götter für ihr Dorf zu sichern. Dieser Roman ist Teil der Keltenserie "Die Wortflechterin" und bietet ein fesselndes Abenteuer.
- 2023
Im sechsten Band der Keltenroman-Serie "Die Wortflechterin" begeben sich die Bardin Arduinna und der Krieger Loïc auf unterschiedliche Wege nach Vesontio, um den neunten Jahrestag eines Fluchs zu überstehen. Sie hoffen auf die Götter und die Möglichkeit, einander zu begegnen. Tauche ein in die faszinierende Welt der Kelten!
- 2022
Eine Bardin, verflucht, nie sesshaft zu sein. Eine große Liebe. Gute Geschichten und treue Gefährten. Norikum, im Jahr 37 vor unserer Zeitrechnung. Seit drei-mal-drei Jahren wandert die Bardin Arduinna durch die Welt, gezwungen durch ein grausames Gebot. Doch was ist mit dem Mann, der wie sie das Ende dieses Fluches herbeisehnt? Band 5 der Keltenroman Serie "Die Wortflechterin" widmet sich Loïc, dessen Schicksal von Arduinnas stetigem Wandern abhängt. Kein leichtes Los für einen Krieger und Herrschersohn. Tauch ein in die Welt der Kelten und fühle den Pulsschlag jener Zeit in dir.
- 2022
Der Sammelband enthält kreative Texte von fünfzehn Schüler*innen, die im Rahmen eines Schreibkurses am Akademischen Gymnasium in Graz entstanden sind. Inspiriert von der Keltenroman-Serie "Die Wortflechterin", bietet er spannende Einblicke in die keltische Welt, auch für Leser ohne Vorkenntnisse.
- 2022
Gair, einst Krieger, muss in Norikum 27 v. Chr. Verantwortung für sein Heimatdorf Ardudunum übernehmen, während ein schlimmes Omen droht. Er steht zwischen der Pflicht gegenüber seinem Milchbruder Centigern, der Liebe und dem Kampf gegen einen unbekannten Feind. Neuauflage von »Culm 27 v. Chr.«.
- 2022
Das Fest der Sonnwend
Keltenroman
Eine Bardin, verflucht, nie sesshaft zu sein. Eine große Liebe. Gute Geschichten und treue Gefährten. Norikum, im Jahr 38 vor unserer Zeitrechnung. Seit drei-mal-drei Jahren ist die Bardin Arduinna gezwungen, nie länger als einen halben Mond an einem Ort zu verweilen, will sie das Leben ihres Geliebten nicht in Gefahr bringen. Ein Sturz in einen eisigen Fluss beraubt sie ihres kargen Besitzes. Es könnte ihr Tod sein, wären da nicht ihr treuer Wolfshund und ihr Rabe - und ein zufällig vorbeikommendes Geschwisterpaar. Doch die Gnade der Götter scheint nicht allzu lange zu währen - überraschende Ereignisse stoßen Arduinna in einen Strudel voller Zweifel. Nichts gilt mehr, das bis jetzt sicher schien. Haben die Götter sie verlassen? Band 4 der Keltenroman-Serie »Die Wortflechterin« Ein spannender historischer Roman zur Keltenzeit, mit starken Frauen, vielfältigen Geschichten und einem unterhaltsamen Raben. Tauch ein in die Welt der Kelten und fühle den Pulsschlag jener Zeit in dir!
- 2021
Norikum, im Jahr 38 vor unserer Zeitrechnung. Noch immer zieht die Bardin Arduinna gemeinsam mit ihrem Wolfshund und ihrer Rabin von Ort zu Ort, um die Liebe ihres Lebens zu schützen. Auf ihrem Weg trifft sie auf einen Kriegertrupp, der sie zur Vermählung ihres Anführers mit der Herrschertochter eines besiegten Stammes mitnimmt. Rasch merkt sie, wie sehr die Lage dort sie an ihre eigene Vergangenheit erinnert und es ist an ihr, eine Wiederholung der Ereignisse zu verhindern - so es dafür nicht zu spät ist. Es flammt aber auch Hoffnung für ihre eigene Zukunft auf, denn einer der Besiegten trägt ein Zeichen des Mannes bei sich, dessentwegen sie seit drei-mal-drei Jahren diesen Fluch erträgt. Machtvolle Worte sind die Gabe der Bardin, der Mond ihre Herrin, ein Fluch ihr Antrieb. Band 3 der Keltenroman-Serie Die Wortflechterin Wem der Geschichtenreichtum in Der Name des Windes von Patrick Rothfuss gefallen hat, findet hier Ähnliches in einem real historischen Kontext.Tauch ein in die Welt der Kelten und fühle den Pulsschlag jener Zeit in dir.


