Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Daniela Kunkel

    Das kleine WIR | Gemeinsam durch die Trennung
    Das kleine WIR im Kindergarten
    Das kleine WIR in der Schule
    Das kleine WIR zu Hause
    ELTERN-Bücher: Das kleine WIR
    Das kleine Wir
    • Ein humorvolles, lehrreiches Bilderbuch über das WIR-Gefühl Das WIR-Gefühl ist für Kinder und Erwachsene sehr wichtig. Aber wie können wir Kindern das WIR-Gefühl anschaulich erklären? Klar: Mit der Geschichte vom kleinen WIR! Emma und Ben sind allerbeste Freund*innen. Sie verstehen sich super und machen alles zusammen. Aber eines Tages geht den beiden ihr WIR-Gefühl verloren ... Streit gehört zum Kinderalltag. Emma und Ben haben sich nämlich ganz sehr gestritten und viel zu oft „ICH!“ gesagt! Ihr WIR ist sehr scheu und hat sich deswegen gut versteckt. Emma und Ben vermissen ihr WIR, denn ohne ihr WIR macht gar nichts Spaß. Alles fühlt sich grau und freudlos an.   Und so machen sie sich auf die Suche nach dem WIR. Wo steckt es bloß? Wie Emma und Ben ihr WIR wiederfinden und wo es sich versteckt hat, davon erzählt dieses Bilderbuch.  Stärkt das WIR-Gefühl Hilft Kindern, sich in andere einzufühlen Erklärt anschaulich, warum wir uns streiten und wie wir uns wieder vertragen können Zum Vorlesen, Anschauen und Entdecken für alle ab 3 Jahren Ideal für zu Hause und für Pädagog*innen geeignet                                                                 ****

      Das kleine Wir
    • Ein humorvolles, lehrreiches Bilderbuch über das WIR-Gefühl. Das WIR-Gefühl ist für Erwachsene wie für Kinder sehr wichtig. Wie kann man das WIR-Gefühl Kindern nahebringen und erklären? Eines Tages geht zwei befreundeten Kindern ihr WIR-Gefühl verloren, weil sie sich zuviel gestritten und weil sie immer zuviel "ICH!" gesagt haben. Das WIR ist scheu und hat sich versteckt. Die beiden Kinder vermissen es sehr. Ohne das WIR bleibt alles grau und ohne Freude. Und so machen sie sich auf die Suche nach ihm. Wo steckt das WIR? Die beiden Kinder schreiben ihm Briefe und bitten es, zu ihnen zurückzukommen. Und schließlich ist das WIR wieder Teil ihres Lebens - und die Freude ist groß. Diese Geschichte könnt ihr euch in der kostenlosen App „Der kleine Vorleser“ auch vorlesen lassen! So geht’s: Öffnet den Appstore eures Gerätes und gebt im Suchfeld "Der kleine Vorleser" ein. Installiert die App und öffnet sie. Tippt auf euer Buch und scannt die Vorderseite des Buches mit der Kamera eures Gerätes ein. Nun startet der Vorlesespaß! Mit dieser App könnt ihr euch auch viele andere eurer Bücher vorlesen lassen. Viel Spaß beim Zuhören!

      ELTERN-Bücher: Das kleine WIR
    • Wir alle leben in einer Familie und jede Familie ist ganz und gar einzigartig. Eines aber haben alle Familien gemeinsam: das WIR-Gefühl. Ein WIR entsteht, wenn sich Menschen mögen. Doch manchmal tun wir einander weh, meist ohne es zu wollen. Dann leidet das WIR-Gefühl, aber wenn wir einander zuhören, aufeinander achtgeben und gemeinsam lachen, stärken wir unser WIR-Gefühl wieder! Familie, Bedürfnisse, Streit und Versöhnung – kindgerecht erklärt Maxi Pixi – die kleinen großen Bilderbücher im Softcover

      Das kleine WIR zu Hause
    • Das kleine WIR entsteht immer dort, wo Menschen sich mögen und eine Verbindung zueinander haben. Besonders stark ist das kleine WIR in Familien. Aber was passiert eigentlich, wenn Eltern sich trennen? Ein wichtiges Buch für Familien, das Trennungen behutsam thematisiert. Lotte und Mateo Grünlich merken, dass sich das WIR ihrer Eltern verändert hat. Mama und Papa streiten nur noch. Sie erzählen ihren Kindern, dass sie einander nicht mehr lieben und nicht mehr zusammenleben können. Für Lotte und Mateo ist das schwer. In diesem Buch lernen die Kinder, dass sie für das WIR ihrer Eltern keine Verantwortung tragen. Mama und Papa suchen Hilfe bei der Trennungsberatung. Sie sorgen dafür, ihr WIR gut zu pflegen, damit das Familien-WIR der Grünlichs groß und stark bleibt. Und so sind die Grünlichs bald eine Familie mit zwei Wohnungen. Viele Dinge laufen nun anders, manches ist noch schwierig, aber die Chancen, dass bald alles gut ist, sind groß. Sensibles Thema kindgerecht und einfühlsam erklärt Bietet Unterstützung für betroffene Familien Mit einem Nachwort von einer Expertin für die psychische Situation von Trennungskindern Ein wichtiges Buch, das Sicherheit und Geborgenheit vermittelt − und die Gewissheit, dass Kinder niemals Schuld an einer Trennung der Eltern tragen und dass die Liebe der Eltern für ihre Kinder unendlich ist.

      Das kleine WIR | Gemeinsam durch die Trennung
    • Das große Malbuch fördert das WIR-Gefühl bei Kindern ab 4 Jahren durch kreative Ausmalmotive zu Gemeinschaft, Freundschaft und Familie. Mit Schablonen und ausschneidbaren Grußkarten wird das individuelle Gestalten unterstützt, um das Gefühl von Zusammenhalt spielerisch zu vermitteln.

      Das kleine WIR: Mein großes Malbuch
    • Das kleine WIR: Mitmachspaß zum Schulstart

      Großes Eintragbuch zur Einschulung mit mutmachenden Botschaften, Lernspielen und Stickern für die Schultüte

      „Wenn der erste Schultag naht“ ist ein Eintragbuch für Kinder ab 5 Jahren, das sie auf den Schulstart vorbereitet. Es bietet Platz für persönliche Gedanken, Gefühle und Erlebnisse. Mit der Figur „das kleine WIR“ wird das Gemeinschaftsgefühl gefördert, während Rätsel und Sticker die Vorfreude steigern. Ideal als Geschenk zur Einschulung.

      Das kleine WIR: Mitmachspaß zum Schulstart
    • Ein humorvolles, lehrreiches Bilderbuch über das WIR-Gefühl: NEU im praktischen Großformat. Das WIR-Gefühl ist für Kinder und Erwachsene sehr wichtig. Aber wie können wir Kindern das WIR-Gefühl anschaulich erklären? Klar: Mit der Geschichte vom kleinen WIR! Emma und Ben sind allerbeste Freund*innen. Sie verstehen sich super und machen alles zusammen. Aber eines Tages geht den beiden ihr WIR-Gefühl verloren ... Streit gehört zum Kinderalltag. Emma und Ben haben sich nämlich ganz sehr gestritten und viel zu oft "ICH!" gesagt! Ihr WIR ist sehr scheu und hat sich deswegen gut versteckt. Emma und Ben vermissen ihr WIR, denn ohne ihr WIR macht gar nichts Spaß. Alles fühlt sich grau und freudlos an. Und so machen sie sich auf die Suche nach dem WIR. Wo steckt es bloß? Wie Emma und Ben ihr WIR wiederfinden und wo es sich versteckt hat, davon erzählt dieses Bilderbuch. Stärkt das WIR-Gefühl Hilft Kindern, sich in andere einzufühlen Erklärt anschaulich, warum wir uns streiten und wie wir uns wieder vertragen können Zum Vorlesen, Anschauen und Entdecken für alle ab 3 Jahren Ideal für zu Hause und für Pädagog*innen geeignet Großformat zum besseren Vorlesen und Anschauen in Kindergruppen

      Das kleine WIR Großformat Sonderausgabe
    • Im Kindergarten gefällt es dem Kleinen WIR besonders gut, denn ein WIR wächst immer dort, wo sich Menschen mögen. Im Kindergarten entstehen die dicksten Freundschaften. Deswegen fühlt sich das WIR dort groß, stark und mutig. Das liebevoll gestaltete Freundebuch zum Eintragen bietet Kindergartenkindern alles, was ihr WIR begehrt: spannende und witzige Fragen, viel Platz zum Klecksen, Malen, Kleben und Kreativwerden. Und das tolle Gefühl, alle Lieblingsfreund*innen mit nach Hause nehmen zu können. Für alle Fans des Kleinen WIR: So bleiben die Freund*innen aus dem Kindergarten für immer in bester Erinnerung!

      Das sind WIR. Meine Freundinnen und Freunde