Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gøhril Gabrielsen

    Gøhril Jeanne Gabrielsenová beschäftigt sich in ihren Werken mit tiefem Einblick in die menschliche Psyche und erforscht dabei tiefgreifende und oft beunruhigende Themen. Sie gestaltet ihre Erzählungen mit bemerkenswerter literarischer Fähigkeit und zieht den Leser in das komplexe Innenleben ihrer Charaktere hinein. Ihr Stil ist eindringlich und atmosphärisch und entführt den Leser in komplexe emotionale Landschaften. Gabrielsen ist für ihren unverwechselbaren erzählerischen Ansatz bekannt, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

    The Looking-Glass Sisters
    Zwischen Nord und Nacht
    Die Einsamkeit der Seevögel
    • 2022

      Zwischen Nord und Nacht

      Roman | Von der Unmöglichkeit, die perfekte Mutter zu sein

      Die Schwedin Edith Södergran sollte später eine berühmte Dichterin werden. Als junges Mädchen lebt sie mit ihrer Mutter Helena Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts in Sankt Petersburg. Helena wünscht sich eine Gefährtin für die Tochter, hat Sorge, dass sie sich einsam fühlen könnte. Also adoptiert sie ein weiteres Mädchen. Doch das löst eine Kette von Ereignissen aus, die das Leben der Familie für immer verändern wird. Mehr als einhundert Jahre später erforscht eine Mutter in Norwegen die Geschichte der Södergrans, um zu verstehen, was mit ihrer eigenen kleinen Familie – und vor allem mit ihrer Tochter Lu – gerade geschieht. Zwischen Nord und Nacht erzählt von zwei Müttern, die eines gemeinsam haben: Ihre Töchter unbedingt vor den Gefahren dieser Welt schützen zu wollen. Es ist ein Buch über Mütter und Töchter, über enge, fast symbiotische Beziehungen und den manchmal schmerzhaften Konsequenzen des Instinkts, alles für sein Kind tun zu wollen.

      Zwischen Nord und Nacht
    • 2019

      Eine Wissenschaftlerin reist mitten im Winter nach Finnmark, dem äußersten Zipfel Norwegens. Dort möchte sie das Schwinden der Zugvögelpopulationen und die Klimaveränderungen untersuchen. Fern jeder Zivilisation findet sie Freiheit und Luft zum Atmen, nach der sie sich in ihrer gescheiterten Ehe so gesehnt hatte. Ganz allein, umgeben von endlosem Schnee, tosendem Meer und rauen Naturgewalten, wartet sie auf die Ankunft der Vögel. Und auf ihren Geliebten, der mit ihr die Einsamkeit teilen will. Doch warum verschiebt er seine Ankunft? Woher kommen die seltsamen Geräusche in ihrer Hütte? Und war es der Wind, der ihr über den Körper strich, oder ist sie doch nicht allein? Als die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Wahn, Gegenwart und Vergangenheit immer mehr verschwimmen, muss sie sich endgültig dem stellen, was sie hinter sich gelassen hat. Mit atmosphärischer Sprengkraft und Dichte erzählt Gøhril Gabrielsen von einer Frau, die sich in der Einsamkeit selbst zu verlieren droht – in einer Sprache klar und scharf wie ein Diamant .

      Die Einsamkeit der Seevögel