Die Geschichte der Rheinmetall AG wird als eindringliches Porträt eines der mächtigsten Rüstungskonzerne Deutschlands dargestellt, der durch Krieg und Zerstörung profitiert. Fred Schumacher beleuchtet die Rolle des Unternehmens von der Zeit des Zweiten Weltkriegs bis zur Gegenwart und analysiert, wie Rheinmetall zur nationalsozialistischen Kriegsmaschinerie beitrug. Trotz seiner dunklen Vergangenheit hat sich der Konzern in der Bundesrepublik zur wirtschaftlichen Elite entwickelt. Die Darstellung thematisiert die moralischen Implikationen und die gesellschaftliche Verantwortung im Kontext von Rüstungsindustrie und Aufrüstung.
Fred Schumacher Reihenfolge der Bücher



- 2024
- 2019
1906 schlüpfte der Schuster Wilhelm Voigt in die Rolle eines Hauptmanns und riss sich die Kasse des Köpenicker Rathauses unter den Nagel. Über die Bloßstellung des obrigkeitshörigen, preußischen Militarismus’ lacht die Welt bis heute. 2003 schlüpfte der ums wirtschaftliche Überleben kämpfende Berliner Dieter Skei in die Rolle eines Staatssekretärs und verkaufte den Reichstag an russische Oligarchen und US-Investoren.