Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Werner Sester

    Schreiner gegen Goliath
    Schreiner
    Yumpa. in geheimer Mission
    Schreiner II Philosophie der Gefühle
    • Der Protagonist, ein Schreiner, betrachtet die Welt durch die Linse philosophischer Gedanken und Reflexionen. Seine handwerklichen Fähigkeiten verbinden sich mit tiefen Überlegungen zu Existenz, Sinn und menschlicher Erfahrung. Dabei entfaltet sich eine Reise, die sowohl handwerkliche als auch geistige Dimensionen umfasst, und der Leser wird eingeladen, die Verbindung zwischen praktischem Tun und philosophischem Denken zu erkunden.

      Schreiner II Philosophie der Gefühle
    • In "Yumpa" wird Davids innere Stimme lebendig, als sein Zwilling vor ihm steht und Hilfe benötigt. Die Geschichte behandelt Themen wie Freundschaft, erste Liebe und Mut in einer Welt voller Gefahren. Das Jugendbuch thematisiert auf besondere Weise den Rechtsradikalismus und die Macht der Gefühle.

      Yumpa. in geheimer Mission
    • Schreiner

      Denker der Praxis

      wenn Schreiner sich selbst, ihren Beruf, ihre Werkstatt und die Welt mit philosophischen Augen betrachten, dann tun sie dies als Denker der Praxis. Denker der Praxis schöpfen ihre Wissen aus Geschichtsbewusstsein, Tradition und Erfahrung. Die Fähigkeit zum Überschreiten ist in diesem Wissen ein fester Bestandteil. Deshalb fühlen sich Schreiner in Grenzbereichen zuhause, deshalb sind sie immer für eine Überraschung gut.

      Schreiner
    • Die Welt befindet sich im Umbruch. Die Schreiner haben diese revolutiäre Entwicklung des neuen Informationszeitalters in ihren Werkstätten einfach verschlafen. Hallo Welt, das Handwerk ist soeben erwacht. Und wehe denen, die uns weiterhin belügen.... wir sind mächtiger als ihr denkt. Die Diskussion ist eröffnet!

      Schreiner gegen Goliath