Sherlock Holmes und Dr. Watson reisen in einem Sonderzug durch Norddeutschland, um ein geheimes Staatsabkommen zu begleiten. Als ein Attentäter den Zug angreift, wird Holmes gefordert. Der zweite Fall dreht sich um den Mord an einem Polizisten, der ebenfalls von geheimen Machenschaften beeinflusst wird.
Tomos Forrest Bücher






Der Nachtwächter der Neustadt wird brutal ermordet, während er Diebe in einer geschlossenen Bibliothek überrascht. Leutnant Oberbeck, einst Offizier im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, untersucht den Fall und findet Verbindungen zum geheimnisvollen Grafen von Saint Germain, der als charismatischer Wissenschaftler gilt. Oberbeck muss die Ermittlungen unter Einhaltung der höfischen Etikette vorantreiben.
Western-Anthology Band 1: Grenzreiter
- 736 Seiten
- 26 Lesestunden
Im harten Leben des Wilden Westens prallen Welten aufeinander, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Im harten Leben des Wilden Westens prallen Welten aufeinander, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Es ist eine Zeit, in der alles möglich scheint: eine ruhmreiche Zukunft und unermesslicher Reichtum. Es ist aber auch eine Zeit, die Männer hervorbringt, die das Gesetz nicht achten und mit den Stiefeln treten, die alles zunichtemachen, was andere sich in harter Arbeit erschaffen haben und dafür sogar Menschen töten. Wenn es keine Männer geben würde, Marshals und Sheriffs, die den Pionieren folgen, die unter Einsatz ihres Lebens für ein Gleichgewicht zwischen beiden Seiten sorgen, was wäre das Leben dann noch wert? Keinen Cent! Von solchen Männern erzählen diese spannenden Geschichten unserer internationalen Top-Autoren. Weitere Anthologien werden folgen. Das Buch enthält folgende vier ausgewählte Western-Romane: Wild Bill Gottes eigenes Land: Trouble für Wild Bill - von Tomos Forrest und Horst Weymar Hübner Und es kommt die Zeit der Abrechnung - von Tony Masero Shannon und der Wüstenscout - von John F. Beck Bill Warbow, der Glücksritter - von Frank Callahan
Wer ist Tom Shark? Nur wenige meiner Leser kennen diesen kühnen Mann, kennen ihn nur aus kurzen Notizen der amerikanischen Presse, die schon seit Jahren von seinen oft fast unglaublich anmutenden Heldentaten zu berichten weiß. Tom Shark, der unübertroffene Meisterdetektiv im Berlin Ende der 1920er Jahre. Berlin, die Heimatstadt seiner Mutter, wo er auch einen Teil seiner Jugendjahre verbrachte. Mit ihm kam sein unzertrennlicher Freund und Gehilfe, Dr. Pitt Strong, der uns die Abenteuer Tom Sharks in seiner bekannten, fesselnden Weise schildern wird. Jeder Leser, der auch nur durch eines dieser atemberaubenden Abenteuer mit Tom Shark näher bekannt wurde, wird unseren Helden bald verehren und die liebenswürdige Erzählungsform Dr. Pitt Strongs schätzen lernen.
Im Sommer 1985 entfaltet sich eine fesselnde Geschichte, die von den Herausforderungen und Freuden des Erwachsenwerdens geprägt ist. Die Protagonisten erleben eine Mischung aus Freundschaft, ersten Lieben und den Konflikten, die das Aufeinandertreffen von Kindheit und Erwachsensein mit sich bringt. Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen und persönlicher Entdeckungen werden zentrale Themen wie Identität und die Suche nach Zugehörigkeit behandelt. Die Erzählung fängt die Nostalgie und die Unbeschwertheit dieser Zeit ein und lässt den Leser in eine prägende Epoche eintauchen.
WESTERN-COLT, Band 56: WILD BILL - MENSCHENJAGD IN KANSAS
Die Abenteuer der härtesten Männer des Westens!
- 96 Seiten
- 4 Lesestunden
In der kleinen Stadt Eastin herrscht das Gesetz des selbsternannten Richters Frederic Isaac Stevenson, der die Bewohner mit einer Bande von Bushwhackern terrorisiert und farbige Arbeiter in seinen Minen wie Sklaven behandelt. Der neue Sheriff Wild Bill und sein Freund, der Osage Grey Wolf, stehen vor einer nahezu unlösbaren Herausforderung, da selbst der Kommandant von Fort Leavenworth in Stevensons Dienste steht. Die Geschichte thematisiert Machtmissbrauch, Korruption und den Kampf um Gerechtigkeit in einer von Gewalt geprägten Umgebung.
Klaus Störtebeker - Der Schrecken der Weltmeere Band 2: Kampf gegen die Schwarze Margarete
DE
- 108 Seiten
- 4 Lesestunden
Klaus von Winsfeldt, bekannt als Störtebeker, hat die Vitalienbrüder unter seinem Kommando vereint, sieht sich jedoch einer wachsenden Anzahl von Feinden gegenüber. Goedeke Michels, der aus der Gefangenschaft geflohen ist, hat eine Piratenburg auf Helgoland errichtet, während die Schwarze Margarete, die Königin von Dänemark, Bedrohungen gegen Hilde von Schleswig und die Vitalienbrüder ausgesprochen hat. Um seine Feinde zu besiegen, plant Klaus einen Angriff auf Kopenhagen, wo ihn eine gefährliche Überraschung erwartet.
Klaus Störtebeker - Der Schrecken der Weltmeere Band 3: Unter der roten Flagge
DE
- 112 Seiten
- 4 Lesestunden
Die Geschichte entfaltet sich um Klaus Störtebeker, der nach dem gewaltsamen Tod des Grafen von Ritzebüttel durch Hauptmann Dirksen Rache schwört. Als Freund des Grafen sieht er sich einer übermächtigen Streitmacht gegenüber, die ihn und seine Anhänger auslöschen will. Störtebeker, vom Hamburger Senat als friedlos erklärt und zum Piraten abgestempelt, muss nicht nur um sein eigenes Überleben kämpfen, sondern auch um das seiner Gefolgsleute. Intrigen und Machtkämpfe zeichnen den dramatischen Verlauf seines Rachefeldzugs.
Der Wunsch, an einem Ort zu leben, der für viele ein Urlaubsziel ist, wird in diesem Buch thematisiert. Es beleuchtet die Hoffnungen und Erwartungen derjenigen, die diesen Traum verwirklichen möchten, und zeigt die Herausforderungen und Realitäten, die damit verbunden sind. Die Erzählung fängt die Sehnsucht nach einem Leben in paradiesischer Umgebung ein und stellt die Frage, ob das Leben an solch einem Ort tatsächlich dem Ideal entspricht.
Unter Piraten, Vitalienbrüder und Korsaren Band 1: Klaus Störtebeker - Schrecken der Weltmeere
DE
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
Klaus Störtebeker, ein junger und charismatischer Anführer der Vitalienbrüder, erkämpft sich schnell den Ruf als mächtigster Herrscher der Meere. Seine Abenteuer beginnen auf der Nordsee, wo er sich mutig gegen die Hamburger Kaufleute und die Hanse stellt, die ihm großes Unrecht zugefügt haben. Der Konflikt mit seinen Todfeinden treibt ihn an und prägt seinen Weg als legendäre Figur der Piraterie.