Wissen für Kinder – richtig cool verpackt! Ob Industrieroboter, Drohnen oder Mars-Rover – Roboter sind einfach faszinierend! Jetzt können Grundschulkinder ab 7 Jahren die Welt der Robotik auf eine originelle Art selbst erkunden. Superchecker! Roboter lädt sie zu einer Entdeckungstour ein: Wie funktionieren Roboter? Was hat es mit künstlicher Intelligenz auf sich? Dieser Band der Sachbuchreihe liefert die Antworten: Hier gibt’s Wissen für Kinder – einzigartig, witzig und kurzweilig verpackt . Besonders cool: ein Comic über Roboter im Alltag und ein Interview mit Marvin Becker von der roboterfabrik der Uni Hannover , eine Initiative, die Kindern das Thema Robotik praktisch näherbringt. Die etwas andere Sachbuchreihe für die Kids von heute Schluss mit staubtrocken und langweilig! Die DK Sachbuchreihe Superchecker! bringt Wissen unkompliziert und lässig rüber – ein leichter Einstieg ins absolute Lieblingsthema. Mit Interviews, Wow-Kästen, Comics oder einem Quiz werden Fakten einfach ausgecheckt . Das bunte, knallige Layout im trendigen Magazin-Stil und das Flexcover mit Glitzerfolie machen mächtig Eindruck. Im handlichen Format passt das sensationelle Sachbuch in jeden Rucksack. Mega! Das einzigartige Kinderbuchkonzept der Superchecker! -Bücher: • Altersgerechte Informationen, auch für Erstleser geeignet • Modernes Layout mit detailreichen Fotos und Grafiken • Trendiger Magazin-Stil: unterhaltsamer Mix aus Lese- und Bildstoff • Abwechslungsreiche Elemente: Steckbriefe, Fakten, Rekorde und ein Quiz • Praktisches Format Superchecker! stillt den Entdeckerdrang neugieriger Kids. Jetzt können sie sich auf eine richtig coole Art und Weise über Roboter schlaumachen! Dieses Buch ist bei Antolin. de verfügbar.
Nathan F. Lepora Bücher



This series is a fun and exciting way to study physical processes, forces and motion.
This book constitutes the refereed proceedings of the second International Conference on Biomimetic and Biohybrid Systems, Living Machines 2013, held in London, UK, in July/August 2013. The 65 revised full papers presented were carefully reviewed and selected from various submissions. The papers are targeted at the intersection of research on novel live-like technologies inspired by scientific investigation of biological systems, biomimetics, and research that seeks to interface biological and artificial systems to create biohybrid systems