Wer war die erste Frau im Weltall? Wie starb Robert Scott am Südpol? Was verschlug den Wikinger Leif Eriksson nach Amerika? Und was wurde aus Natalia Molchanova, der weltbesten Freitaucherin, die 2015 bei einem Tauchgang in 35 Metern Tiefe spurlos verschwand? Schon in ihrem „Atlas der Abenteuer“ hat Sarah Sheppard auch die Erlebnisse von bekannten und weniger bekannten Abenteuersuchenden und Entdeckungsreisenden beleuchtet, jetzt widmet sie diesem Thema ein eigenes Buch. Dabei schildert sie nicht nur die großen Heldengeschichten, sondern mit großer Lust auch Pleiten, Pech und Pannen und die nicht selten grausigen Tode der Entdeckungsreisenden vergangener und heutiger Zeiten. Preise & Auszeichnungen: KIMI-Siegel 2020
Sarah Sheppard Reihenfolge der Bücher






- 2019
- 2015
Wo liegen noch heute kostbare Edelsteine und Piratenschätze versteckt? Wer war der erste Mensch am Südpol, wer der erste auf dem höchsten Berg der Erde – und wo liegt das beides eigentlich genau? In welchen Meeren und Seen sollte man besonders Acht geben, um nicht von einem gefräßigen Raubtier oder einem mystischen Seeungeheuer verspeist zu werden? Wo kann man Yeti und Bigfoot treffen (und kann man das überhaupt)? Wie entstehen Erdbeben, Vulkanausbrüche und Tsunamis – und wo kommen sie am häufigsten vor? Dies sind nur ein paar der vielen spannenden Dinge und Phänomene, die darauf warten, auf den großformatigen Weltkarten in diesem Buch entdeckt zu werden. Eine spannende Kartensammlung für aufgeweckte Tagträumer. ]