Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Katja Faßhauer

    Die Trockenbeerenauslese
    Der neununddreißigste Brief
    • Einsamkeit, Schuld und Beschädigtsein sind die Themen dieser literarischen Erzählung. Der neununddreißigste Brief wird in einem Frankfurter Mietshaus geschrieben. Ein gealterter Professor richtet ihn an seine Nachbarin, die er seit langem stumm verehrt. Nun gesteht er ihr die Erschütterung seiner späten Liebe. Er ist an Alzheimer erkrankt, und während er vergisst, entfaltet er noch einmal sein enges Leben. Was als Liebesbrief beginnt, wächst an zu einer Lebensbeichte, die sich von der im Odenwald erlebten Nachkriegszeit bis ins Frankfurt der Gegenwart spannt und in der sich die Nachbarin mehr und mehr verfängt.

      Der neununddreißigste Brief
    • Die Trockenbeerenauslese

      Erzählungen - Kurzprosa

      „Die Trockenbeerenauslese“ bietet eine Auswahl von Erzählungen und Kurzprosa, die der Suche des Menschen nach dem eigenen Leben nachgeht. In scheinbarer Naivität werfen Märchen und Fabeln politische Fragen auf, Kurztexte spiegeln Momente der Ausweglosigkeit, aber auch der Hoffnung wider. Biografische Bilder greifen Beobachtungen aus den letzten dreißig Jahren auf. Jedes Wort wirft einen besonderen Blick auf alltägliche Dinge.

      Die Trockenbeerenauslese