Die Sammlung umfasst die gesamten Kurzgeschichten einer preisgekrönten deutschen Autorin, die zwischen 2015 und 2024 in renommierten Magazinen und Anthologien veröffentlicht wurden. Sie bietet eine Vielfalt an Erzählungen, die von absurden bis ernsthaften Themen reichen und Abenteuerliches mit pulpigen Elementen verbinden. Die Geschichten reflektieren die Gegenwart und zeigen, dass Science-Fiction weit über klassische Klischees hinausgeht, indem sie Genregrenzen oft kreativ verwischt.
Kris Brynn Bücher
Diese Autorin, die unter einem Sci-Fi-Pseudonym schreibt, erforscht mit Scharfsinn die dunkleren Facetten der menschlichen Natur und Gesellschaft. Ihre stilistische Gewandtheit und ihr durchdringender Blick auf zeitgenössische Themen verleihen ihren Werken eine einzigartige Resonanz. Mit Fokus auf psychologische Tiefe und Gesellschaftskritik taucht sie in die Dilemmata des modernen Lebens ein. Leser schätzen ihre Fähigkeit, sie in nachdenkliche und provokative Erzählungen einzubeziehen.





Eine Kunstausstellung im All. Ein begehrtes Objekt. Nur eine Frau kann es schützen. Kunst dient den Reichen. Und die Erde ist dafür nicht mehr rentabel genug. Das haben die hiesigen Kunstgalerien verstanden und ihre Versteigerungen in die Weite zwischen den Sternen verlagert: Auf Luxusraumschiffen der Extraklasse können illustre Kunstliebhaber nun ihrem Vergnügen frönen und ungestört Milliarden für die kostbaren Schätze ausgeben. Doch auch im All bedarf es eines besonderen Schutzes, sei es nun vor Kunstschändern, Möchtegern-Dieben oder religiösen Fanatikern. Dafür ist Savoy Midthunder zuständig. Sie arbeitet bei ArtSecure, einer Sicherheitsfirma, die sich auf die Bewachung von Kunstauktionen im Weltall spezialisiert hat. Ihr neuer Auftrag: Sie und ihr Team sollen ein ebenso geheimnisvolles wie spektakuläres Objekt während einer Auktion schützen. Doch darauf haben es mehrere Gruppen abgesehen, darunter auch Savoys Exfreundin! Ein Wettlauf gegen die Zeit und Savoys Gefühle beginnt. »A.R.T. – Coup zwischen den Sternen« ist ein actiongeladener Science-Fiction-Thriller und eignet sich perfekt für alle Fans von Heist-Geschichten und Gaunerkomödien.
Die Erde, wie wir sie kennen, gibt es nicht mehr. Der Alltag der Menschen wird beherrscht von Hungersnöten und völliger Zerstörung. Die genmodifizierten Lebensmittel, die auf dafür entwickelten Raumstationen hergestellt werden, können sich nur die Reichen leisten – und auf den Raumstationen selbst sprengt schon ein Mensch zu viel die Kapazitäten. Werden es zu viele, werden sie ohne Rücksicht umgesiedelt. Doch im Untergrund entstehen Unruhen, und eine Rebellion gegen das menschenverachtende System bahnt sich an. Die Raumstation Kopernikus ist nur eine der vielen Produktionsstätten. Um seine jüngere Schwester davor zu schützen, hat Cap Hallberg sich für die Arbeit auf der Station gemeldet. Doch in den Weiten des Alls sieht er sich plötzlich mit unbekannten Gefahren, Aufständen und Unruhen konfrontiert. Und schnell wird klar: Hier stimmt etwas nicht. Wem kann Cap überhaupt noch trauen?
Großbritannien in naher Zukunft: Ehemals ausgerottete Krankheiten haben die Bevölkerung befallen. Um die Epidemie einzudämmen, befindet sich außerhalb Londons eine riesige Kuppel, in der die Kranken sich selbst überlassen sind. Der Name der Sperrzone: Habitat Miseria. In diesem Chaos versucht Rick, ein normales Leben zu führen - was gar nicht so einfach ist, denn auch seine Freundin wurde in die Kuppel gebracht. Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse: Rick wird festgenommen und nach Miseria verschleppt. Und was er dort vorfindet, entspricht ganz und gar nicht dem, was die Außenwelt im Innern der Kuppel vermutet. Was wird hier gespielt? Die Jagd nach der Wahrheit beginnt ...
Düster, hochspannend – und beklemmend realistisch: Der Noir-Thriller »Born« spielt in einer nahen Zukunft, in der Europa den Krieg um wesentliche Ressourcen verloren hat. Deutschland in der nahen Zukunft: Der Große Sandkrieg hat das Land fast unbewohnbar gemacht, die Bevölkerung drängt sich in gigantischen Mega-Citys. Riesige Farmen außerhalb sichern die Versorgung mit dem Nötigsten – oder dem, was die Regierung für nötig hält. Nalani hält sich als Taxifahrerin in der Mega-City Born über Wasser, stets begleitet von Fergus, ihrem KFZ-Notfall-Hologramm, das sich nicht mehr deaktivieren lässt und so ziemlich alles besser weiß. Ihr Leben gerät gründlich aus den Fugen, als ihr Bruder Tomas sie verzweifelt kontaktiert: Auf den Farmen, die von sogenannten Brüdern und Schwestern nach einem alttestamentarischen Kodex geleitet werden, läuft etwas gründlich schief, und Nalani, die Tag für Tag mit dem übelsten Abschaum zurechtkommen muss, ist seine letzte Rettung ... In ihrem Noir-Thriller »Born« lässt Kris Brynn, die Autorin von »The Shelter – Zukunft ohne Hoffnung« und »Out of Balance«, eine beklemmend realistische Vision der Zukunft entstehen. Die richtige Dosis Action, spritzige Dialoge und viel Atmosphäre machen den Thriller zu einem echten Lese-Highlight.