In Buch 3 der Reihe "Der 6. Kreis" reisen Quinn und seine Gefährten zum nördlichen Feuerorden, um Verbündete im Kampf gegen die Obrigkeit zu finden. Doch sie treffen auf eine unerwartete Bedrohung, die die Geschichte von Lyys verändern wird. Achtung: Das Buch endet mit einem abrupten Cliffhanger.
Robert Deiss Bücher






Gesamtausgabe! Beinhaltet Der 6. Kreis - Fremde Buch I und Buch II Du, der du dieses Buch in Händen hältst, wisse: Mit dem heutigen Tage wird sich dein Leben von Grund auf verändern. Deine Vergangenheit wird im Antlitz der Magie verblassen. Deine Augen werden sich nicht mehr vor ihrer Wahrhaftigkeit verschließen können. Mana wird in dir erwachen. Nicht jeder ist dieser Kraft gewachsen. Missbrauchst du sie, wird sie dich verschlingen wie die Nacht den Tag. Reichst du ihr die Hand, wird sie dich begleiten wie die Nacht den Tag. Sei dir deiner Verantwortung auf dem Weg der Kreise bewusst. Handle selbstlos oder verbrenne in den Flammen deines Eigensinns... *** Verbannt in die Fremde, findet sich ein Junge an einem Ort voller Schmach, Ungerechtigkeit und Verderben wieder. Gefangen zwischen Verbrechern und Mördern muss er sich im Dienst eines Schmiedes beweisen, um schon bald festzustellen, dass noch größere Gefahren auf ihn warten als zwielichtige Gestalten. Denn sein Schicksal führt ihn auf einen Weg, den er sich nie zu träumen gewagt hätte; auf den Weg der magischen fünf Kreise. Von nun an muss er weit mehr hinter sich lassen als nur sein altes Leben, wenn er den Bannzauber besiegen und der Dunkelheit die Stirn bieten will.
Während das Betreten der ersten beiden Kreise Quinn bereits alles abverlangt hat, sieht er sich auf seinem weiteren Weg mit Herausforderungen konfrontiert, die seine bisherigen Erfahrungen in den Schatten stellen. Was hat es mit den seltsamen Vorkommnissen im Tempel der Weisheit auf sich? Wie kann Quinn den Eismagier davon überzeugen, ihn in der Magie des vierten Kreises zu unterrichten? Und wie soll er das geheime Wasservolk in den Vergessenen Grotten vor der Dunkelheit bewahren? Fragen, auf die es Antworten zu finden gilt. Doch schon bald zeigt sich, dass Antworten zu finden nicht Quinns größte Aufgabe sein wird. Bevor er Ghorka vom Bannzauber befreien kann, wartet eine Prüfung auf ihn, die ihn an den Rand seiner Menschlichkeit bringt.
In "Der 6. Kreis", dem ersten Band einer Reihe, wird ein Junge in die Fremde verbannt und findet sich in einer Welt voller Ungerechtigkeit und Gefahr wieder. Im Dienst eines Schmiedes erkennt er, dass er sich größeren Herausforderungen stellen muss, um sein Schicksal und die magischen fünf Kreise zu meistern.
Die Erzählung beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen einer Mutter und ihrem Kind, geprägt von Liebe, Konflikten und dem Streben nach Verständnis. Durch verschiedene Lebensphasen und Herausforderungen hindurch zeigt das Buch, wie familiäre Bindungen sowohl stärken als auch belasten können. Es thematisiert die Suche nach Identität und die Herausforderungen, die mit dem Erwachsenwerden verbunden sind, während es gleichzeitig die universellen Emotionen und Erfahrungen von Elternschaft und Kindheit einfängt.
Das Mondblütenfest. Life is a Story - story.one
- 80 Seiten
- 3 Lesestunden
Der Tag vor dem Mondblütenfest in Erzkirch ist voller Abenteuer und Magie. Die Erzählungen führen durch Mutproben, geheimnisvolle Wälder und Begegnungen mit magischen Gehilfinnen sowie Geschichtenerzählern. Zudem werden Druidenpforten und dunkle Geheimnisse thematisiert, die die Leser in die faszinierende Welt des 6. Kreises eintauchen lassen. Diese Sammlung bietet alles, was das Herz von Fantasy-Fans begehrt.
Quinn und seine Gefährten reisen zum nördlichen Feuerorden, um Verbündete im Kampf gegen die Obrigkeit zu finden. Dort erwartet sie jedoch eine noch größere Bedrohung, die die Geschichte von Lyys für immer verändern wird.
Quinn und seine Freunde suchen nach der Wahrheit über die Dunkle Bewegung und das geheimnisvolle Amulett, das Quinn in den Nordbergen gefunden hat. Ihre Reise führt sie an gefährliche Orte und zurück in die Gefangenschaft. Quinn steht vor einer Entscheidung, die das Schicksal von Lyys beeinflussen wird.
Schon immer genießt der Schutz der eigenen Interessen im Geschäftsverkehr einen hohen Stellenwert. Oftmals wird dabei in der Praxis noch heute außer Acht gelassen, dass schon bei Vertragsabschluss die Möglichkeit besteht, sich gegen Risiken der Insolvenz des Geschäftspartners und dem dadurch entstehenden Schaden abzusichern. Auch wenn der Insolvenzverwalter bei der Insolvenz maßgeblich das Verfahren gestaltet, gibt es Möglichkeiten für die Gläubiger aktiv mitzuwirken. Das nachfolgende Buch wird hier insbesondere auf den Lieferantenpool eingehen. Um die wesentlichen Voraussetzungen des Lieferantenpools verstehen zu können, wird zu Beginn des Buches besonders auf das Aus - und Absonderungsrecht eingegangen. Im ersten Kapitel wird die Gleichstellung der Gläubiger behandelt. Das Aus- und Absonderungsrecht ist Thema des zweiten Kapitels und Kapitel drei widmet sich dem Eigentumsvorbehalt. Das vierte Kapitel behandelt den Schwerpunkt des den Lieferantenpool und ausgewählte rechtliche und praktische Probleme. Abschließend wird in Kapitel fünf eine kritische Würdigung abgegeben.