Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Payam Ebrahimi

    Trotz einer vielfältigen Karriere, die das Studium der Kernphysik und die Arbeit in verschiedenen künstlerischen und journalistischen Bereichen umfasst, hat dieser Autor nie aufgehört, Geschichten zu schreiben. Ihre lebenslange Leidenschaft für das geschriebene Wort, die in der frühen Kindheit entfacht wurde, durchdringt alle Erfahrungen und prägt eine einzigartige Perspektive. Durch diesen kontinuierlichen kreativen Prozess stellt der Autor die Definition eines Schriftstellers selbst in Frage und betont, dass das Schreiben ein wesentlicher und untrennbarer Bestandteil seiner Identität ist.

    Champ
    Gar nicht witzig
    Al(l)es Gute zum Neuen Jahr
    • Zunächst kommt diese Geschichte von „lieben, angepassten Kindern und Musterpädagogen“ ganz harmlos daher. Doch dann entwickelt sie ihre Spannung in der ungeheuren Brisanz zwischen Text und Bild. Vor allem jung gebliebene Erwachsene, die ein Herz voll Friedenssehnsucht und Gespür für Wahrheit im schwarzen Humor haben, werden dieses Buch lieben. In diesem Sinne: ein Friedliches Neues Jahr - 365 Tage lang! Ursel Scheffler

      Al(l)es Gute zum Neuen Jahr
    • In meiner Familie sind alle so richtig stark oder schnell, halt so richtige Sportskanonen und Siegertypen. Und ich? Ich bin eher klein, ein Winzling, der auch gar keinen Spaß am Sport hat. Aber meine Eltern enttäuschen, das möchte ich auch nicht. Ich muss mir etwas einfallen lassen … Eine Geschichte aus dem Iran darüber, wie man mit den Erwartungen von Erwachsenen umgeht.

      Gar nicht witzig
    • Exploring the theme of self-acceptance, this narrative delves into the journey of discovering inner strength amid societal expectations. It highlights the challenges faced when choosing authenticity over conformity, ultimately inspiring readers to embrace their true selves. Through its compelling characters and poignant moments, the story encourages a courageous pursuit of individuality.

      Champ