Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Julieta Valero

    Julieta Valero ist eine spanische Dichterin, deren Werk sich mit den Komplexitäten der modernen und zeitgenössischen spanischen Literatur befasst. Ihre Poesie erforscht oft Themen wie Schmerz, Erinnerung und die menschliche Verfassung, die mit einer ausgeprägten lyrischen Stimme wiedergegeben werden. Über ihr eigenes Schreiben hinaus ist Valero eine bedeutende Persönlichkeit in der Literaturszene und fungiert als Herausgeberin und Dozentin an der Schreibschule Hotel Kafka. Ihre Gedichte wurden international übersetzt und in zahlreichen Anthologien veröffentlicht, was ihren wachsenden Einfluss unterstreicht.

    Plynutie
    Que concierne
    France in the Middle Ages 987-1460
    • France in the Middle Ages 987-1460

      From Hugh Capet to Joan of Arc

      • 331 Seiten
      • 12 Lesestunden

      In this book, now available in paperback, he examines the history of France from the rise of the Capetians in the mid-tenth century to the execution of Joan of Arc in the mid-fifteenth. He takes the evolution of power and the emergence of the French state as his central themes, and guides the reader through complex - and, in many respects, still unfamiliar, yet fascinating terrain. He describes the growth of the castle and the village, the building blocks of the new Western European civilization of the second millenium AD.

      France in the Middle Ages 987-1460
    • Que concierne

      • 104 Seiten
      • 4 Lesestunden
      4,2(11)Abgeben

      „Du bist ein Aufflammen; ich darf dich nicht berühren und dennoch lebe ich in deinem Mund und arbeite in deiner Erinnerung.“ Julieta Valeros Gedichte eröffnen Räume, Räume ganz unterschiedlicher Art und von ganz unterschiedlicher Konkretheit. Es können Räume der Vergangenheit und der Erinnerung sein oder auch imaginäre Räume, Räume des Alltäglichen oder Räume des Außerordentlichen einer Phantasie, die sich in die Zwischenräume der Wirklichkeit und der Geschichte einschreibt und deren Potenziale und Träume sucht. In diesen Räumen lassen sich die Subjektivität und das Individuelle nieder mit all den Hoffnungen und Wünschen, aber auch den Verlusten und Schmerzen. Vor allem aber stiften die Gedichte Begegnungen und werden zum Ort einer Auseinandersetzung mit der steten Frage nach dem, was betrifft.

      Que concierne
    • Plynutie

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,0(3)Abgeben

      Poézia autorky je naliehavo vyslovuje existenciálne pochybnosti modernej spoločnosti jazykom medzi modernou a postmodernou. Výber z jej básnickej tvorby otvára pred nami sieť surrealistických obrazov, nových možností básnického vyjadrovania i hru so slovami a s obrazmi. Básne Juliety Valero sa často javia ako koncentrované zhluky imaginácií na pomedzí možnej reality a predstáv. Ľudský život sa zacykľuje v uzavretom kruhu vlastnej intimity, ale vnútorný svet sa znovu a znovu otvára svetu v pohybe tak, ako ho môžeme pozorovať z obloka vlastnej izby, v nemocničnej čakárni alebo na pozadí dejinných udalostí. Španielska poetka, prozaička a esejistka Julieta Valero (1971) debutovala zbierkou básní Oltár stojatých dní (2003), za ktorou nasledovali ďalšie zbierky i účasť v básnických antológiách. Za svoje knihy získala viacero literárnych ocenení, medzi nimi prestížnu cenu Premio Ausiás March. Slovenskému publiku sa predstavila aj na medzinárodnom festivale poézie Ars Poetica 2012.

      Plynutie