Sollten wir andere zwingen, um zu bekommen, was wir wollen? Die Geschichte wird weltweit geprägt von Menschen, die andere herumkommandieren. Aber mutige Denker hatten immer wieder Ideen für eine bessere Zukunft, in der Überzeugungskraft statt Zwang eingesetzt wird. Und nachdem Ethan und Emily einen düsteren Science-Fiction-Film gesehen haben, in dem Menschen mit Zwang beherrscht werden, wollten sie unbedingt etwas tun, um eine solche Zukunft zu verhindern. Da hilft Murray Rothbards Buch ‚Die Anatomie des Staates‘. Damit lernen die Tuttle-Zwillinge, dass das zukünftige Schicksal der Menschheit davon abhängt, dass wir eine Gesellschaft erschaffen, in der Menschen friedlich und ohne die Anwendung von Zwang zusammenarbeiten.
Connor Boyack Reihenfolge der Bücher
Connor Boyack ist Gründer und Präsident des Libertas Institute, eines libertären Think-Tanks in Utah, wo er sich für Reformen in den Bereichen Eigentumsrechte, Bürgerrechte, Transparenz, Überwachung und Bildungsfreiheit einsetzt. Er hat mehrere Bücher verfasst, darunter die Reihe „The Tuttle Twins“, die jungen Kindern die Prinzipien der Freiheit vermitteln soll. Seine Arbeit wurde von prominenten Persönlichkeiten öffentlich gelobt, und er kommentiert häufig aktuelle Ereignisse in den Medien.






- 2022
- 2021
Es ist alles vorbereitet für den perfekten Urlaub. Die Tuttle-Zwillinge haben genug Geld verdient und gespart, sie haben alles ganz genau geplant und nun geht es los nach Südamerika. Dort wollen sie Wasserski fahren, Bergsteigen und vor allem einige der ältesten Ruinen der Welt besichtigen. Was könnte da noch schiefgehen? Beinahe alles, wie sich bald herausstellen wird. Wobei – das hängt auch von dir ab! Genau – du, der Leser oder die Leserin, bist es, der über den Verlauf der Geschichte entscheidet. Schickst du Ethan und Emily zu den Ruinen? Schließlich sind sie fit, clever und gut vorbereitet. Oder lässt du sie in der Hauptstadt, so dass sie in Verbindung zur Außenwelt bleiben – für den Fall der Fälle. Du entscheidest. Und dann wirst du sehen, wie sich die Dinge entwickeln. Im Verlaufe einer spannenden und teils aufregenden Geschichte kannst du einiges über Geld, Inflation, Gemeinschaften und Kryptowährungen lernen und sehen, zu welchen Entscheidungen Menschen bereit sind, wenn es zu einem Inflationsinferno kommt.
- 2021
Warum gefällt es den Politikern so gut, wenn wir Angst haben? Die Tuttle-Zwillinge und ihre Freunde spielen ein aufregendes Fantasy-Spiel. Schon bald merken sie aber, dass das Spiel erstaunlich viel mit der Realität zu tun hat. Beim magischen Kampf gegen den Leviathan lernen Ethan und Emily so auch die reale Welt um sich herum besser verstehen. Dieses Abenteuer vermittelt den Tuttle-Zwillingen und ihren Lesern die Bedeutung und die Macht der Wahrheit in einer Welt voller Angstmacherei, Ignoranz, trojanischer Pferde und Demagogen – eine Botschaft, die in der heutigen Zeit besonders aktuell und wichtig ist.
- 2020
Ethan und Emily Tuttle entdecken die Herausforderungen und Freuden des Unternehmertums. In ihrem Abenteuer lernen sie, dass es nicht einfach ist, selbstständig zu sein, besonders mit Konkurrenz. Begleitet die Zwillinge auf ihrem Weg, Probleme im Geschäftsleben erfolgreich zu meistern.
- 2020
Gibt es wirklich die beste Bildung in der Schule? Ethan und Emily Tuttle gehen bereits seit mehreren Jahren zur Schule. Dort bekommen sie Noten für ihre Leistungen. Dann hören sie einen mit Preisen ausgezeichneten Lehrer über die Probleme des Schulsystems sprechen. Er hat auch eine Vision für die optimale Bildung von Kindern. So entschließt sich die Familie Tuttle zu einem neuen Lern-Abenteuer. John Taylor Gatto ist ein Lehrer mit langjähriger Erfahrung. Er erklärt der Familie Tuttle seine Vorstellung von idealer Bildung. Schnell verstehen sie, dass Bildung dann am besten funktioniert, wenn wir nach unseren Interessen lernen und unsere Fähigkeiten entwickeln können, anstatt das lernen zu müssen, was jemand anderer für uns entschieden hat.
- 2019
Eine verdrehte Geschichte über unbeabsichtigte Folgen. Es gibt zahllose Beispiele, wie Regierungen mit ihren Entscheidungen anderen geschadet haben, obwohl es gut gemeint war. Leider wurden die unbeabsichtigten Folgen nie vorausgesehen und auch nur selten als solche anerkannt, nachdem sie eingetreten waren. In diesem Abenteuer erkennen die Tuttle-Zwillinge, wie Planwirtschaft das Leben von Menschen ruinieren kann. Diese Geschichte basiert auf dem berühmten Buch „Der Weg zur Knechtschaft“ des Wirtschaftsnobelpreisträgers F. A. von Hayek. Wenn der Staat Wünsche erfüllt, muss das nicht immer gut sein. Seid dabei, wenn Ethan und Emily über den Bau einer neuen Straße zum Surfclub forschen – und herausfinden, wie dadurch eine ganze Region zerstört werden kann.
- 2018
Was verbindet die meisten Religionen und Kulturen? Die Menschen auf der Welt haben zu vielen Dingen sehr unterschiedliche Meinungen. Aber es gibt ein universelles Prinzip, dem sehr viele Menschen zustimmen. Man nennt es die "Goldene Regel": Wir sollten andere so behandeln, wie wir selbst von ihnen behandelt werden möchten. In ihrem ersten Ferienlager lernen Ethan und Emily diese Regel aus eigener Erfahrung kennen. Dort werden Schülermannschaften in einem Wettbewerb zu erbittert kämpfenden Gegnern. Aber Häuptling Ron und sein Betreuerteam vermitteln den Zwillingen und ihren Kameraden die Gefahren von Angriff, Rache, dem Bumerangeffekt und auch, warum Frieden und Freundschaften so wichtig sind.