Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bert Seemann

    Sein letzter Schrei
    Shiva - Mein Hundeleben
    Bluffs à la carte
    Der Fluch der KI
    Bluffs á la carte
    • 2023

      Der Bundespräsident lobt einen Wettbewerb für 1 Million EUR aus, für eine innovative Problemlösung von globaler ökologischer Bedeutung. Die Bewerber kommen aus zwei Lagern, deren Interessen nicht unterschiedlicher sein könnten, mit der klassischen Physik und Technik auf der einen Seite und die Chancenvielfalt der Künstlichen Intelligenz auf der anderen Seite. Dabei schrecken die Verfechter ihrer Ideen vor Morden und irreführenden Manipulationen nicht zurück, die Erotik wird als Mittel der Wahl missbraucht, um selbst gesteckte Ziele zu erreichen und zu überbieten. Aber auch die raffiniertesten Gedanken und die geistige Schöpferkraft sind nicht vor hinterhältigen Machenschaften gefeit. Immer wieder zeigt sich, dass dem Einsatz polizeilicher Mittel oft humane Erwägungen und gesetzliche Hürden im Wege stehen. Mit allen Mitteln versucht einer der beiden Rivalen seinen Gegenspieler mundtot zu machen und scheut vor einem Mord nicht zurück. Ein anspruchsvoller Kriminalroman, der dem aufmerksamen Leser ein hohes Maß an kriminalistischem Einfühlungsvermögen abverlangt.

      Der Fluch der KI
    • 2023

      Die kleine Münsterländer-Hündin erzählt selbst ihre Lebensgeschichte. Darin schildert Shiva in einem etwas gewöhnungsbedürftigem Genre, wie sie als kleiner Hund die großen Erwachsenen sieht und lernen muss, deren Willen zu respektieren. Daneben kommen auch wissenswerte Details über die Welpenaufzucht und das Abrichten eines Hundes nicht zu kurz. Viele Gedanken, die sich die kleine Shiva macht, sind natürlich vom Autor nachempfunden. Bereits seit seinem 11. Lebensjahr waren Hunde in seinem Umfeld. Schon hier entwickelte sich sein Wunsch, zu erfahren, was sich in dieser oder jener Situation der Hund denken würde, wenn er es könnte. In diesem Büchlein wird der Leser und Betrachter in eine fast märchenhafte Beziehung zwischen Mensch und Tier einbezogen. Vielleicht regen diese Zeilen an, den treuen Wegbegleiter besser zu verstehen, auch wenn er sich nur mit Augen und Gesten ausdrücken kann.

      Shiva - Mein Hundeleben
    • 2023

      Sein letzter Schrei

      Taunus-Krimi: der dritte Fall

      Ein gellender Schrei durchbricht die Stille des Waldes an jenem Samstagmorgen. Von zartem Nebelschleier umhüllte Baumwipfel schwanken ein wenig im Wind, während auf einem verlassenen Waldweg die junge Familie Bergmann zu einer Fahrradtour zum Herzberg aufbricht, um den malerischen Ausblick auf die umliegende Landschaft zu genießen. Plötzlich halten sie inne. Um die Ursache zu finden, schlägt sich der mutige Vater unerschrocken durch das Unterholz. Gebannt bleibt er vor einer Leiche stehen, deren Anblick ihn an uralte Geschichtsbücher erinnert. Den nackten Bauch von einem Pfahl durchbohrt liegt zwischen Gräsern und Farnkraut ein weißhaariger Mann. Die Augen starren gen Himmel und sein Mund steht offen. Die herbeigerufenen Beamten von Polizei und Kriminaltechnik sind von diesem in ihrer Praxis einmaligem Anblick überwältigt. Sie ahnen nicht, dass sie einen ermordeten Mörder vor sich haben. Aufwendige und umfangreiche Recherchen, die dem Leichenfund folgen, stellen selbst die erfahrensten Kriminalisten vor ständig neue Rätsel und Herausforderungen. Dieser Kriminalroman aus dem Taunus mit einem Hauch von Erotik konfrontiert den Leser mit einem Mord, der in die Kategorie brutaler Hinrichtungen einzuordnen ist. Die vielfältige Ermittlungsarbeit der polizeilichen Detektive nimmt nicht selten kuriose Züge an und führt erst am Ende zu einem nie vermuteten Resultat.

      Sein letzter Schrei
    • 2022

      Bluffs á la carte

      Teil 2

      • 344 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Im zweiten Teil des Taunus-Krimis wird die spannende Handlung um komplexe Verbrechen und tiefgründige Charaktere fortgesetzt. Die Ermittler stehen vor neuen Herausforderungen, die nicht nur ihre Fähigkeiten, sondern auch ihre persönlichen Grenzen auf die Probe stellen. Intrigen und unerwartete Wendungen sorgen für fesselnde Lesemomente, während die malerische Kulisse des Taunus eine besondere Atmosphäre schafft. Fans des Genres können sich auf eine packende Fortsetzung freuen, die sowohl mitreißend als auch atmosphärisch ist.

      Bluffs á la carte
    • 2022

      Sie, Alina, 29 Jahre, promovierte Chemikerin und er, Karl, 34 Jahre und wissbegieriger Laborassistent können beide auf erstrebenswerte, berufliche Erfolge zurückblicken. Sie sind ein verliebtes Paar, das aus einer absurden Laune heraus ein waghalsiges, abenteuerliches Spiel beginnt. Beide nützen ihre hervorragenden Kenntnisse und Fähigkeiten, um unschuldige Menschen zu überfallen und zu berauben. Erzielte Erfolge verleiten sie zu ausgefallenen kriminellen Handlungen und schrecken selbst vor Totschlag nicht zurück. Siegesgewiss bluffen sie erfahrene Polizisten und Kriminaltechniker und stellen sie unentwegt vor unlösbare Aufgaben. Der Täter hinterlässt Schuhabdrücke von Modellen, die es gar nicht gibt. Die KTU findet zwar die DNA-Spuren des Täters, doch der sitzt zur Tatzeit in Polizeigewahrsam. Wieder ein Bluff? Oberkommissar Wulff ist ratlos und sein Team kurz davor, die Hoffnung aufzugeben, die Kunsträuber jemals zu finden. Der klare Blick von Alina und Karl ist ihrer Sucht nach Beute gewichen und trotzdem sind beide überzeugt, nicht gefasst werden zu können. Wie soll ihnen das aber gelingen? Letztlich sitzt die Staatsgewalt am längeren Hebel, erkennt die variierten Bluffs und bringt Licht auf die dunklen Wege ihres Tuns.

      Bluffs à la carte