Lidija und ihr Bruder Danilo sind beide in die fatale Milena verliebt, Oma Jaglika sitzt in ihrem Schaukelstuhl, von dem aus sie alles sieht, die Mutter tritt nur in der Erinnerung und in kurzen Telegrammen in Erscheinung … In Hunde und Andere zeichnet Biljana Jovanović ein schonungsloses Bild von Familie und Gesellschaft. Sie stellt die Normalität auf den Kopf und fragt, wie Zusammenleben, Liebe, die Wahrnehmung von psychischer Krankheit und letztlich auch das Schreiben selbst anders aussehen können. Nicht zu vergessen: Es ist der erste jugoslawische Roman über lesbische Sexualität – er begeistert und provoziert bis heute.
Biljana Jovanovic Bücher
Biljana Jovanović war eine erfrischende Erscheinung in der Literaturszene der späten 1970er Jahre, die die damals vorherrschende "realistische Prosa" mit Kühnheit, Ironie und intellektueller Schärfe herausforderte. Sie stellte sich gegen kleinbürgerliche Vorurteile und gesellschaftliche Tabus, seien es ideologische, sexuelle oder andere Konventionen. Als überzeugte Verfechterin der Gedankenfreiheit engagierte sie sich aktiv in Petitionen und Organisationen gegen Unterdrückung. Ihr Werk zelebriert die Freiheit des Ausdrucks und intellektuellen Mutes.
