Lotte findet sich an einem Wendepunkt ihres Lebens wieder, als sie nach Hause kommt und feststellt, dass ihr Mann, ihr Job und ihre Wohnung verschwunden sind. Diese unerwarteten Veränderungen zwingen sie, sich mit ihrer neuen Realität auseinanderzusetzen und ihren Platz in der Welt neu zu definieren. Auf der Suche nach Antworten und einem Neuanfang entdeckt sie, was es bedeutet, allein zu sein, und lernt, sich selbst neu zu finden. Inmitten von Verlust und Unsicherheit entfaltet sich eine Geschichte über Selbstfindung und die Kraft, trotz widriger Umstände weiterzumachen.
Frieda Roth Bücher






Nach achtzehn Jahren kehren Marie und ihr Mann David mit ihrem Sohn Phil aus Hamburg in ihre alte Heimat zurück. Ein Klassentreffen konfrontiert Marie mit ihrer Vergangenheit und den Furchtbaren Vier, was ihre Gefühle aufwirbelt. In einem Chatroom trifft sie auf BigDaddy, der ihr hilft, ihr Selbstvertrauen zurückzugewinnen.
Am 15. Juli 1997 verletzt der 45-jährige Matthew Mason seine Mutter, Schwester und Ehefrau schwer und gesteht die Taten einem Freund. Parallel dazu kämpft Lilli, eine Kfz-Meisterin, um ihren Job und trifft auf einen arroganten Gegner, der sie in die Arme eines gutaussehenden Freundes treibt. Die Geschichte beleuchtet persönliche Erfahrungen und Verbindungen. ÖDITUSSI ist die Fortsetzung von LEEVLÜTTE und enthält erotische sowie gewalttätige Inhalte, geeignet für Leser:innen ab 18 Jahren.
In "Scheeschnittchen" wird Greta, die mit ihrem Bruder einen Frisörsalon führt und nach gescheiterten Beziehungen als Single lebt, mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, als ihre erste große Liebe Evan wieder auftaucht. Die Geschichte verbindet neue und bekannte Charaktere und bietet einen Blick auf Missverständnisse und Wahrnehmungen.
In "TANTE FRIEDA" erzählt die Autorin aus der Perspektive zweier Protagonisten, einer ehemaligen Ballerina und einem charmanten Frisör, deren unkonventionelle Beziehung von Vorurteilen und überraschenden Enthüllungen geprägt ist. Der Roman thematisiert erotische Inhalte und ist für Leser ab 18 Jahren geeignet.
Als Lotte an diesem Tag nach Hause kommt, sind ihr Mann weg, ihr Job und ihre Wohnung. Doch wo Verlust ist, ist auch Gewinn. In Lottes Fall sind das ein Findelhund, ein eigenes Haus, wundervolle Nachbarn, ein alter Freund, eine schwangere Tochter und Verfolgungswahn. Oder wie sonst ist zu erklären, dass der geheimnisvolle Jogger nicht nur in ihren Träumen, sondern auch beim Frisör, im Yogakurs und sogar in ihrem Urlaub auftaucht? Plötzlich überschlagen sich in Lottes ehemals so langweiligem Leben die Ereignisse...
Dornreschen
Zwei Kinderteller und eine Henkersmahlzeit
Tess Dorn hat einen wundervollen Sohn, dessen Vater sie nicht kennt, und nächtlich wiederkehrende Träume von einem Henker. Nach sechs Jahren zieht Tess von der anonymen Großstadt in ihre alte Heimat aufs Land zurück. Hier sorgt nicht nur der blutjunge Paul für Turbulenzen in ihrem Leben. Zu allem Überfluss muss sie sich auch mit einem äußerst unsympathischen Chef herumschlagen. Ganz zu schweigen von dem Gefühlschaos, das ihr Schwager in ihr hervorruft und welches es täglich zu ordnen gilt. Wie gut, dass Tess sich da auf ihren besten Freund, den homosexuellen Alf, verlassen kann. Denn das Leben ist oft ganz anders als es scheint...
Mama Mia
Eine schnodderschnauzige Erzählung über Liebe, Freundschaft und Verrat
Träume werden manchmal wahr. Auch die schlechten. Und dann schickt dir das Schicksal einen Freund. Mia muss am eigenen Leib schmerzlich feststellen, dass Blut nicht immer dicker als Wasser ist und vieles anders als es scheint. Doch wer fällt, lernt wieder aufzustehen und sein Leben neu anzupacken. Das beginnt mit einem außergewöhnlichen Babysitter, geht über eine Veränderung im Job und hört beim Liebesleben der besten Freundin noch lange nicht auf. Dann ist da noch Arne, der Mias Gefühlswelt in ungeahnte Höhen und Tiefen treibt. Unbemerkt an ihrer Seite geht bereits der Mann fürs Leben...
ZIMTZICKE
Beziehungsresistente Zicke trifft auf liebenswerten Frauenhelden
Mit einer ausgeprägten Vorliebe für verheiratete, ältere Männer und einer ebensolchen Abneigung gegen feste Beziehungen, rollt die bislang mäßig erfolgreiche Kinderkrimiautorin Jo Berghammer wie eine verbale Dampfwalze durchs Leben. Ihr zehn Jahre jüngerer Bruder Gil lebt mit Jos bester Freundin Brini und deren Tochter Yuma Wand an Wand. Neben der jungen Familie vermag Jo nur noch Omi Brenner, Nachbarin und wichtige Kritikerin ihrer Manuskripte, ihre sensible Seite zu offenbaren. Als Omi Brenner stirbt, bemüht sie sich um deren Wohnung, muss jedoch mit Entsetzen feststellen, dass sie bereits verkauft ist. Jo zieht gegen den neuen Nachbar, der sich schnell als Frauenheld entpuppt, in den Krieg. Dabei hat sie noch ganz andere Schlachten zu schlagen. Mit dieser hartnäckig aufdringlichen Gruppe Fitnessbesessener, zum Beispiel. Ausgerechnet im Urlaub trifft sie auf die junge Clique. Und auf Nick. Zum ersten Mal empfindet Jo etwas für einen Mann, das weit über sexuelle Begierde hinausgeht. Und sträubt sich gegen das neue Gefühl.
Pummelfee
Wenn sich das Leben in Worte fassen ließe, bräuchte es keine Kameras
Frieda Roth. 1969 geboren, geschieden, in Vollzeit berufstätig und zweifache Mutter bereits erwachsener Söhne. Das Schreiben begleitet die tätowierte Indie-Autorin seit ihrer frühen Jugend, beginnend mit kurzen, später längeren Texten auf einer uralten Triumph Adler. In ihren Romanen verarbeitet sie Hoffnungen und Ängste auf eine ganz eigene, sehr persönliche Weise. Wichtig ist ihr, dass alle Geschichten mit einer satten Portion Humor versehen sind. Das Leben ist nämlich bunt. Mit ihrer Heiligen Birma Emil lebt sie in Südhessen und twittert täglich unter dem Account @dietantefrieda.