Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Elfi Uragg

    Wenn die Flut kommt
    Siri
    Ferdinand kommt später. 7 Jahre, 3 Monate und 11 Tage ohne ein Wort
    • 2024

      Ein junges Ehepaar aus der Steiermark lebt 1914 ein zufriedenes Leben, bis Ferdinand in den Krieg ziehen muss und in Sibirien gefangen gehalten wird. Während er leidet, führt Martha das Gasthaus allein. Nach Ferdinands Rückkehr ist alles anders. Die Geschichte basiert auf den Erlebnissen des Großvaters der Autorin.

      Ferdinand kommt später. 7 Jahre, 3 Monate und 11 Tage ohne ein Wort
    • 2023

      Siri

      Der Schwan, der nicht fliegen konnte

      In einem See bei Klöch, im Südosten Österreichs, zieht ein Schwanenpaar vier Küken groß. Als der Schwanenvater im Spätherbst seine flügge gewordenen Jungen an andere Gewässer bringt, bleibt ein Jungschwan zurück. Er kann nicht fliegen, da er sich durch ein Missgeschick einige Schwungfedern abgerissen hat. So zieht er im See einsam seine Runden. Er muss auch dann noch dort ausharren, als eine dicke Eisdecke den See überspannt. Siri wird von Menschen, die seine Not erkennen, mit Mais gefüttert. Als Ende Jänner seine Eltern zurückkehren und ihr Revier wieder für sich allein beanspruchen, muss der Jungschwan verschwinden. Nachdem Siri ein paar Tage in einem Versteck im Schilf gelebt hat, versucht er, in den Teichen und Tümpeln des angrenzenden Golfplatzes ein neues Zuhause zu finden. Doch auch von dort wird er vertrieben...

      Siri
    • 2023

      Ein Familiengeheimnis, verbunden mit einer tragischen Liebesgeschichte, spannt den Bogen von der Vergangenheit bis zum Jahr 1971. Die 17-jährige streng behütete Amelie erfährt im Streit von ihrer Mutter von ihrer vermeintlichen Adoption. In ihrem Schmerz boykottiert sie den gemeinsamen Familienurlaub. Erst nach dem Einchecken ihres Koffers informiert sie ihre Eltern darüber, dass sie zu Hause bleibt, wobei die Situation am Flughafen zu eskalieren droht. In den nächsten 14 Tagen durchsucht sie ihr Elternhaus nach Hinweisen auf ihre Herkunft. Dabei stößt sie auf alte Briefe zwischen zwei Schwestern, die sie auf eine emotionale Achterbahn katapultieren. Als sie mit ihrer Freundin Johanna ein altes Tagebuch in französischer Sprache findet, taucht sie tief in die Vergangenheit ein, erlebt die Landung der Alliierten in der Normandie mit, die Frankreich von Nazi-Deutschland befreit. Der Roman schildert die Entwicklung eines schüchternen Mädchens zur selbstbewussten jungen Frau, die nach der Aufdeckung des Geheimnisses um ihre Herkunft selbstbestimmt Entscheidungen für ihr Leben trifft. Ihre Reise in die Vergangenheit wird eine Reise zu sich selbst.

      Wenn die Flut kommt