Ein warmherziger, witziger Roman über zweite Chancen in der Liebe Ned ist mit seiner Frau bei IKEA, als sie ihm mitteilt, dass es vorbei ist. Bei Gemma passiert es auf dem Weg zum Imbiss, als sie das Handschuhfach im Auto ihres Mannes öffnet und eine Damensonnenbrille findet, die nicht ihr gehört. Für beide ist die Trennung von ihren Partnern ein Blitz aus heiterem Himmel, der ihren Glauben an die Welt, an Beziehungen und an sich selbst erschüttert. Aber man kann nicht einfach immer nur dasitzen und sich selbst bemitleiden, vor allem nicht, wenn Kinder im Spiel sind, also treten beide - aus sehr unterschiedlichen Gründen - einer Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende bei. Man kann sagen, dass sie sich nicht gerade gut verstehen.
Sue Teddern Bücher


»Ich kenne Sues Arbeit schon seit vielen Jahren. Sie ist eine witzige, warmherzige und scharfsinnige Autorin.« David Nicholls »Witzig, klug und mit wunderbaren Figuren. Ich habe dieses Buch absolut geliebt!«Katie Fforde Sue Tedderns humorvoller Roman erzählt davon, dass ein Ende manchmal nur der Anfang von etwas Neuem ist. Die Lehrerin Annie Stanley hat gekündigt und ist frisch getrennt. Gerade hat sie sich an ihre Krise gewöhnt, als ihr Vater stirbt. Spontan unternimmt sie eine Reise um die britischen Inseln. Genauer gesagt rund um die Gebiete, die im BBC-Seewetterbericht vorkommen, den er täglich im Radio gehört hatte. Annie macht oft alles schlimmer, als es ohnehin schon ist. Unterwegs springt sie mit Anlauf in alle Fettnäpfchen und erhält vom Leben dennoch gleich mehrere zweite Chancen.