Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jennifer Schumann

    Without a Word
    Tell me tomorrow
    2050
    Rituale
    Heimkehr
    • Heimkehr

      Spendenanthologie

      • 284 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Die Anthologie versammelt 23 Werke, die sich mit dem komplexen Thema der Heimkehr auseinandersetzen. Sie beleuchten die unterschiedlichen Facetten dieser Rückkehr, sei es zum Heimatort, zur Familie oder zur eigenen Identität. Die Geschichten thematisieren eine Vielzahl von Emotionen wie Hoffnung, Trauer, Erfüllung und Verzweiflung und laden die Leser dazu ein, über die Bedeutung der Vergangenheit und ihre Auswirkungen auf das individuelle Leben nachzudenken.

      Heimkehr
    • Rituale

      Spendenanthologie

      Sie sind so alt wie die Zeit selbst. In allen Epochen, in allen Schichten der Gesellschaft sind sie ein fester Bestandteil des Lebens. Ob gemeinsam oder allein, ausgeführt in einer öffentlichen Zeremonie oder im stillen Kämmerlein: Rituale. 20 fantastische, liebevoll illustrierte Geschichten und Gedichte zum Spendenzweck gegen Alterseinsamkeit. Die Spendeneinnahmen kommen „Freunde alter Menschen e. V.“ zugute. Autoren: S.A .Wallner, Kornelia Schmidt, H. K. Ysardsson, Chrystal Tanuki, Lilly von Rothensteyn, Andrea Bannert, Arthur Krone, Maria Linwood, Christian Heß, Lea Denkel, Katrin Holzapfel, Roland R. Maxwell, Christoph Holtsträter, Philip Bartetzko, Sabine Brandl, Sebastian Steffens, Gerd Meyer- Anaya, Luna McMullen, Nina Heyer, Sophia Rosenberger, Karla Schulz, Anne Polifka & Jennifer Schumann

      Rituale
    • 2050

      Spendenanthologie

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,0(3)Abgeben

      Im Jahr 2050 entfalten sich in dieser Anthologie 25 Kurzgeschichten, die tragische und kritische Schicksale der Menschheit beleuchten. Jedes erzählte Schicksal ist ein eindringlicher Warnruf, der die Fragilität unserer Zivilisation und die Herausforderungen des technischen Fortschritts thematisiert. Die Geschichten wurden zugunsten des Vereins „Zeichen gegen Mobbing e. V.“ verfasst, der sich für die Prävention von Mobbing in Schulen einsetzt. Die vielfältigen Autoren bringen unterschiedliche Perspektiven und Stile in diese Sammlung ein, die zum Nachdenken anregt und sozial engagiert ist.

      2050
    • Was, wenn du die große Liebe im schlimmsten Chaos triffst? Eine Amerikanerin in Paris: Ihr Studium an einer berühmten Modeschule führt die 19-jährige Emma nach Paris. Gemeinsam mit einer Studienfreundin möchte sie mit einigen Drinks in ihrer Lieblingsbar im 10. Arrondissement das Wochenende einläuten, als plötzlich bewaffnete Männer das Lokal stürmen und in die Menge feuern. Emma und der 23-jährige Lucien sind gerade zufällig im hinteren Teil der Bar und können sich gemeinsam in einem Lagerraum verschanzen. Stundenlang lenken sie sich dort mit Gesprächen von der Panik ab. Doch dann geht das Leben weiter und den beiden gelingt es nicht, das intensive Kennenlernen und die in dieser Extremsituation entstandenen Gefühle füreinander in die Realität ihrer grundverschiedenen Leben zu retten. Zu vieles steht zwischen ihnen, nicht zuletzt Luciens Familie. Haben sie dennoch eine Chance? Zwei, die sich finden und wieder zu verlieren drohen. Liebe gegen alle Widerstände nach einem dramatischen Kennenlernen. Dein Lieblings-Topic „Forbidden Love“ mit True-Crime-Elementen und Tiefgang. Emma in Paris: Mode im angesagten Uni-Setting.

      Tell me tomorrow
    • In „Without a Word“ von Jennifer Schumann begegnet die junge, ambitionierte Schauspielerin Madeleine während einer Auszeit im Café ihrer Freundin einem geheimnisvollen Stammgast. Dieser Mann, der weder spricht noch Madeleine direkt ansieht, übt eine unerklärliche Faszination auf sie aus. Trotz seiner abweisenden Haltung lässt Madeleine nicht locker und bemüht sich, ihm näher zu kommen. Nach und nach enthüllt sich ihr der Grund für sein Verhalten, und sie erkennt, dass Liebe nicht immer Worte benötigt, um wahr und tief zu sein. Die Geschichte erzählt von der langsamen, aber intensiven Annäherung zwischen Madeleine und dem jungen Mann, der sich später als Eden herausstellt. Trotz der sprachlosen Kommunikation entwickelt sich zwischen ihnen eine tiefe Verbundenheit, die zeigt, wie stark nonverbale Interaktionen sein können. Madeleine lernt dabei nicht nur Edens Geheimnis kennen, sondern auch, dass Liebe Hindernisse überwinden kann, die auf den ersten Blick unüberwindbar scheinen. Durch ihre Hartnäckigkeit und ihr offenes Herz entdeckt sie eine neue Art der Liebe – eine Liebe, die ohne Worte auskommt, dafür aber umso eindrücklicher spricht. „Without a Word“ ist eine bewegende Geschichte über die Kraft der Liebe, die auch die tiefsten Barrieren durchbrechen kann. Berührende Liebesgeschichte , die zeigt, dass wahre Liebe auch ohne Worte tief und bedeutungsvoll sein kann. Faszinierende Charakterentwicklung: Erlebe Madeleines Reise von einer ehrgeizigen Schauspielerin zu einer einfühlsamen Partnerin, die die Kraft der nonverbalen Kommunikation entdeckt. Unerwartete Wendungen und emotionale Tiefe, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesseln . Einzigartiges Setting in einem Café, das als Bühne für die zarte Annäherung zwischen Madeleine und dem geheimnisvollen Eden dient. Behandelt wichtige und sensible Themen wie Krankheit, Tod und Trauer auf eine respektvolle und berührende Weise. Perfekte Mischung aus Romantik und Realismus , die zum Nachdenken anregt und gleichzeitig das Herz erwärmt. Wechselnde Perspektiven zwischen Madeleine und Eden ermöglichen einen tiefen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle , wodurch die Geschichte eine außergewöhnliche Intimität erhält. Emotional packendes Leseerlebnis , das zum Weinen und zum Nachdenken über die Bedeutung von Liebe und Verlust anregt. Positive Leserrezensionen heben hervor, wie einfühlsam und mitreißend die Geschichte erzählt wird, und empfehlen das Buch für Fans emotionaler Liebesromane. Das Buch bietet neben der romantischen Geschichte auch wertvolle Lebenslektionen über das Überwinden von Hindernissen und die Bedeutung des im Jetzt zu leben.

      Without a Word