Patricia Cornwell Bücher
Patricia Daniels Cornwell (* 9. Juni 1956 in Miami, Florida) ist eine US-amerikanische Schriftstellerin und Erfinderin der Romanfiguren Kay Scarpetta sowie des Trios Judy Hammer, Andrew Brazil und Virginia West.







1888 ermordete Jack the Ripper im Londoner Whitechapel mindestens fünf Prostituierte brutal. Der Fall sorgt bis heute für Spekulationen über die Identität des Mörders. Patricia Cornwell untersucht, ob der Maler Walter Sickert der Täter sein könnte, und nutzt moderne Kriminologie, um Indizien und Motive zu analysieren.
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Georgia Roman. 736 Seiten.
Two in one „Trübe Wasser sind kalt“: Ausgerechnet an Silvester wird Gerichtsmedizinerin Dr. Kay Scarpetta zu einem Fall gerufen: Ein junger Reporter wurde tot im Wasser eines Schiffsfriedhofs gefunden – es ist der Beginn einer Reihe rätselhafter Ereignisse … „Der Keim des Verderbens“: Eine Mordserie versetzt ganz Amerika in Angst und Schrecken, denn die Opfer tragen einen tödlichen Virus in sich. Und es scheint fast schon zu spät, um eine Seuche zu verhindern …
Flucht
Der zweite Fall für Kay Scarpetta
Im Kühlraum der Gerichtsmedizin von Richmond liegt die übel zugerichtete Leiche einer jungen Schriftstellerin. Die Autopsie ist abgeschlossen, Dr. Kay Scarpetta kennt jeden Zentimeter von Beryl Madisons Körper: ihre blauen Augen und von der Sonne golden gefärbten Haare, die siebenundzwanzig Schnittverletzungen, die durchtrennte Kehle. Doch wie es zu dem grausamen Mord kommen konnte, ist der Gerichtsmedizinerin ein Rätsel: Am Tatort gefundene Briefe beweisen, dass Beryl Madison zuletzt verängstigt nach Key West geflohen ist, vor einem Unbekannten, der sie ausspionierte und bedrohte. Erst in der Tatnacht ist sie notgedrungen in ihr Haus in Richmond zurückgekehrt - um dort ihrem Mörder offenbar widerstandslos die Tür zu öffnen. Kannte sie den Täter? Und warum ist ihr letztes Manuskript verschwunden? Je mehr sich Kay Scarpetta mit dem Fall befasst, desto bizarrer erscheint ihr das Verbrechen.
Autopsie
Ein Fall für Kay Scarpetta
Dr. Kay Scarpetta ist wieder da, wo alles begann: Die renommierte Pathologin lebt nach vielen Jahren wieder in Virginia, gemeinsam mit ihrem Mann Benton, der als Rechtspsychologe beim Secret Service arbeitet, und ihrer geliebten Nichte Lucy. Aber Scarpettas Start als leitende Gerichtsmedizinerin von Virginia gestaltet sich mühsam: Ihr Vorgänger hat ihr nicht nur eine herrische Sekretärin hinterlassen, sondern auch marode Strukturen. Und es dauert keine vier Wochen, bis Scarpetta es mit einem verstörenden Fall zu tun bekommt: Eine Frau wurde brutal ermordet, ihre Leiche auf einem Bahngleis »drapiert«. Und die Ermittlungen führen Scarpetta gefährlich nah an ihr eigenes Zuhause, ihr privates Umfeld heran. Noch dazu wird die Gerichtsmedizinerin ins Weiße Haus beordert - als Mitglied einer Kommission, die mit Angriffen auf die nationale Sicherheit befasst ist. Bei einer streng geheimen Weltraummission scheint es eine Katastrophe gegeben zu haben, der Kontakt zu den Astronauten ist abgebrochen. Und während Scarpetta im All ermittelt und eine forensische Ferndiagnose aus 400 Kilometern Entfernung stellt, ereignet sich auf Erden ein zweiter, ganz ähnlicher Mord an einer Frau, wieder in der Nähe von Scarpettas Zuhause …
Die Tote ohne Namen
Der sechste Fall für Kay Scarpetta
Dr. Kay Scarpetta, leitende Gerichtsmedizinerin von Virginia, will noch eine Obduktion abschließen, bevor sie nach Miami fliegt, um mit ihrer Familie Weihnachten zu feiern. Aber ihre Pläne werden durchkreuzt: Im verschneiten Central Park wird eine nackte Frauenleiche mit kahl geschorenem Kopf gefunden. Der Mord trägt eindeutig die Handschrift von Scarpettas langjährigem Erzfeind Temple Gault, einem hochintelligenten, sadistischen Serienmörder. Trotz ihres schlechten Gewissens – die Mutter liegt im Krankenhaus, die Schwester macht ihr Vorwürfe – muss Scarpetta ihren Weihnachtsbesuch hinten anstellen und für die Ermittlungen nach New York reisen. Gault versucht nicht mal, seine Spuren zu verwischen. Im Gegenteil: Er lässt Scarpetta Botschaften zukommen, ermordet Polizisten in ihrem Umfeld und zeigt ihr so, wie nahe er ihr kommen kann. Denn in Wahrheit hat er es auf die Gerichtsmedizinerin selbst abgesehen.