Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hannah Luis

    Das Leuchten von Lavendel
    Toskanische Mandelträume
    Bretonischer Zitronen-Zauber
    Der Duft von Tee und Winter
    Spanische Orangenküsse
    • Eine neue und eine alte Liebe im Licht des spanischen Sommers Als Sofie Wohnung und Job verliert, braucht sie erst einmal eine Auszeit. Gemeinsam mit ihrem Bruder und seiner Freundin reist sie in die alte Heimat ihres Großvaters, in den malerischen Ort Cielente im Osten Spaniens. Doch ihre Hoffnung auf Ruhe wird enttäuscht: Die trubelige Dorfgemeinschaft steckt mitten in der Orangenernte. Gleichzeitig wird das alljährlich stattfindende »Fest der Liebe« vorbereitet. Da fehlt nur noch Andrés, der attraktive Verwalter einer Plantage, und um Sofies Seelenfrieden ist es endgültig geschehen. Während sich zwischen den beiden erste zarte Gefühle entwickeln, wird Sofie von der Vergangenheit ihres Großvaters eingeholt: Ihn verbindet mit dem Dorf nicht nur eine verlorene Liebe, sondern auch ein gut gehütetes Geheimnis ...

      Spanische Orangenküsse
    • Der Duft von Tee und Winter

      Roman – Mit leckeren Rezepten zum Nachbacken

      4,3(32)Abgeben

      Dampfender Tee, frischgebackene Scones und das Geheimnis einer Liebe, die nicht sein durfte Zufällig stößt Laura auf ein wunderschönes altes Buch über die Welt des indischen Tees. Darin entdeckt sie das Sepia-Foto eines jungen Mannes – und den Namen der ehemaligen Besitzerin des Buchs, Agatha Sperlich. Die alte Dame reagiert abweisend, als Laura ihr das Foto zurückzubringen will. Doch dann beginnt Agatha zu erzählen: von ihrer Kindheit in England und Jeevan, ihrer großen Liebe, mit der sie nicht zusammen sein durfte. Auf der Suche nach Jeevan reist Laura schließlich nach Kent. Umgeben von der winterlichen Landschaft und den britischen Teegenüssen deckt sie mithilfe von Jeevans Großneffen Joshua ein lang gehütetes Familiengeheimnis auf. Doch kann es eine Zukunft für zwei Menschen geben, deren Schicksale so verschieden sind? Während sich Laura diese Frage stellt, wird ihr bewusst, dass sie dabei auch an Joshua denken muss …

      Der Duft von Tee und Winter
    • Das Geheimnis eines alten Kuchenrezeptes und der Zauber der Bretagne Wenn Mona an ihre verstorbene Großmutter denkt, ist es noch immer, als läge der Duft von frisch gebackenem Kuchen in der Luft. In Oma Josefines Nachlass findet sie ein Rezept für eine ganz besondere Zitronentorte von ihrer Urgroßmutter Helene. Auf der Rückseite des vergilbten Papiers: eine Liste mit Mädchennamen – darunter auch Josefine – und der Hinweis auf eine Pension in der Bretagne. Könnte das endlich eine Spur zu ihrem unbekannten Urgroßvater sein? Spontan macht sich Mona mit Hund Flint auf nach Frankreich, um das Rätsel zu lösen. Umgeben von Crêpes, Tartes und Cidre wandelt sie auf den Spuren von Helene und sucht nach dem Ursprung des Rezepts. An der malerischen bretonischen Küste, wo die raue Brandung auf zerklüftete Felsen trifft, verliebt sie sich schließlich nicht nur in die wilde Landschaft …

      Bretonischer Zitronen-Zauber
    • Toskanische Mandelträume

      Roman – Mit leckeren Rezepten zum Nachbacken

      Das magische Licht der Toskana, das Geheimnis einer alten Villa und eine Sommerliebe zum Dahinschmelzen Noemi liebt es, köstliche Pralinen herzustellen, so wie sie es von ihrer kürzlich verstorbenen italienischen Großmutter Rosa gelernt hat. Als sie ihren Job bei einer Catering-Firma verliert, beschließt sie, auf den Spuren von Rosa nach Venedig zu reisen. In der Cioccolateria Simonetti erfährt Noemi, dass ihre Oma Mitbegründerin eines kulinarischen Festivals in der Toskana war, das nun wiederaufleben soll. Weil der alte Signor Simonetti zu krank ist, um die Reise nach San Gimignano anzutreten, übernimmt Noemi kurzerhand. Zusammen mit Online-Journalist Fabio, der einen großen Bericht über das Festival schreiben will, begibt sie sich auf eine bewegende Reise in die Vergangenheit. Dabei ahnt sie noch nicht, welches Geheimnis in der alten Villa, im Schatten der Mandelbäume, auf sie wartet.

      Toskanische Mandelträume
    • Das Leuchten von Lavendel

      Roman – Ein unvergesslicher Sommer in der Provence mit leckeren Rezepten zum Nachbacken

      Duftender Lavendel und die verführerischen Genüsse der Provence Mit einem ihrer selbst gebackenen Kuchen will Emilia ihren trauernden Großvater auf andere Gedanken bringen. Doch dann findet sie in seinem Keller einen alten Brief mit einer französischen Adresse und einem Herz aus Lavendelblüten, das den Namen Jette umrankt. Von einer Jette hat jedoch noch nie jemand aus der Familie gehört. Ihr Opa weigert sich, darüber zu sprechen. Also reist Emilia in die Provence, um nach der Unbekannten zu suchen. Sie hilft bei der Ernte auf der Lavendelfarm, auf der bereits ihr Großvater in jungen Jahren gearbeitet hat. Verzaubert vom magischen Licht und dem verführerischen Duft, kommt Emilia dem Rätsel des Lavendelherzens schließlich auf die Spur. Als sie dem attraktiven Besitzer der benachbarten Farm begegnet, muss sie sich jedoch fragen, warum ihr eigenes Herz plötzlich schneller schlägt.

      Das Leuchten von Lavendel