In Bubi Volkmanns neuer RomCom muss Micha, ein frisch getrenntes Schriftsteller, sich zwischen drei Frauen entscheiden. Nach einer schnellen Romanze mit Marina, der Begegnung mit einer alten Schulfreundin und der Rückkehr seiner Jugendliebe, wird er in chaotische Situationen verwickelt, während er um sein Herz kämpft.
Bubi Volkmann Bücher






Jonas, ein verliebter Teenager, besucht einen Nachhilfekurs für Englisch, geleitet von Tom, der während seines Urlaubs in den USA einen Unfall hat und sich in eine Millionärin verliebt. Diese hat eine Jugendherberge mit Klassenräumen eingerichtet, um Jugendlichen zu helfen. Jonas und seine Mitschüler erleben ein unerwartetes Abenteuer.
Geimpfte Mädchen stinken nicht
Eine inspirierende Coming-of-Age-Geschichte
In diesem Buch geht es um Micha, der mit 14 Jahren glaubt, die Liebe seines Lebens gefunden zu haben. Doch durch die einprägenden Ansichten seiner Mutter über Mädchen hat er große Schwierigkeiten, sich ihnen zu nähern. Wird er es schaffen, seine Angebetete anzusprechen?
Jonas, ein frisch verliebter Teenager, muss für das Abitur in einen Nachhilfekurs für den Englischunterricht. Tom, der Nachhilfelehre, der seinen Winterurlaub in den USA verbringt, hat dort einen Unfall und verliebt sich in eine Millionärin. Diese, hat für solche Fälle eine Idee in die Tat umgesetzt - sie hat eine Jugendherberge mit Klassenräumen bauen lassen, damit Jugendliche, die Schwierigkeiten mit der englischen Sprache haben, geholfen werden kann. Zähneknirschend stimmen Jonas und der Rest des Kurses zu, sich während der Sommerferien in diese Herberge zu begeben, jedoch ohne zu wissen, wo sich diese befindet und auf was sie sich dort einlassen würden. Ein Abenteuerurlaub beginnt. Ein etwas erotischer Liebesroman, nicht nur für junge Leute.
Liebesroman - 2. Teil Auch im zweiten Teil von -Angst kann man nicht küssen-, dreht sich wieder alles um die Insel. Sandra und Jonas wollen endlich heiraten, ebenso Melanie und Tobi und sie würden das, wie schon ihre Inselfreunde, am Liebsten in Miami tun. Natürlich fehlt dazu das nötige Kleingeld, aber Iris wollte das ja eigentlich bezahlen. Doch wo war sie und wo war Tom, ihr ehemaliger Nachhilfelehrer, dem sie so viel zu verdanken hatten. Seit sechs Jahren gab es kein Lebenszeichen von ihnen. Als sie schon nicht mehr daran glauben, ihre amerikanischen Freunde jemals wieder zu sehen, steht plötzlich Tom vor ihrer Tür. Da Jonas und Tobi mit dem Studium noch nicht fertig sind, fliegen Sandra und Melanie mit in die Staaten, um mit Iris die Hochzeit vorzubereiten. Doch was sich anfangs noch nach Urlaub anhört, entwickelt sich schnell zu einem Abenteuer, denn plötzlich überstürzen sich die Ereignisse und ihre Hochzeit droht zu platzen. Zudem ist Tom auf einmal verschwunden.
Was ist, wenn man bereits mit 14 Jahren glaubt, die Liebe seines Lebens gefunden zu haben? Wie spricht man sie dann an? Das ist alles nicht so einfach, besonders dann nicht, wenn man bereits in frühester Kindheit von der Mutter eingetrichtert bekommt, dass Mädchen Wesen aus einer fremden Welt wären und Jungs nur mit einer Krankheit infizieren wollen? Außerdem würden sie auch stinken. Genau darum geht es in diesem Buch, nämlich um Micha, der sich genau aus diesem Grund nicht traut, sich einem Mädchen auch nur zu nähern. Da hat Mama wohl ganze Arbeit geleistet, oder schafft er es doch noch, seine Angebetete anzusprechen?