E. O. Plauen Bücher






Eine Sammlung von 50 Bildergeschichten, die die Streiche und Abenteuer eines Vaters und seines Sohnes darstellen.
Père et fils
- 304 Seiten
- 11 Lesestunden
Vater und Sohn - Allerbeste Freunde: Mmmhh, lecker!
10 Bildgeschichten in Farbe I Liebevolles Geschenk und kleines Mitbringsel I Freude schenken
Sparsam im Strich und pointiert in der Aussage erzählen die Vater und Sohn-Bildgeschichten aus der Feder von Erich Ohser alias e.o.plauen von kleinen Pannen und witzigen Begebenheiten, die der gutmütige, dickbäuchige Vater und sein pfiffiger, strubbelköpfiger Sohn in ihrem Alltag erleben. »Mmmhh, lecker!« steht für ein Buch im handlichen Mini-Format und bietet die zehn witzigsten Geschichten zum Thema »Schlemmen, speisen, schmausen« in Farbe. Das ideale Geschenk und Mitbringsel!
Vater und Sohn - Wer kennt sie nicht, diese liebenswerten, von hintergründigem Humor getragenen Bildgeschichten, mit denen der geniale Zeichner Erich Ohser alias e. o. plauen seit Jahrzehnten die Menschen begeistert? Im Herbst 2015 wird der Südverlag 70 Jahre alt, und Vater und Sohn feiern mit! Als limitierte Sonderausgabe gibt es zu diesem Jubiläum die 66 schönsten Vater und Sohn-Bildgeschichte in Farbe im attraktiven Schmuckschuber.
Der Klassiker als edle Leinenausgabe, geprägt, mit Lesebändchen Für Vater und Sohn wird die unscheinbarste Alltagssituation zu einem kleinen Ereignis. Erich Ohser, der sich e. o. plauen nannte, hat es wie kaum ein Zeichenkünstler seiner Zeit verstanden, in sechs Bildern eine lustige Geschichte zu erzählen. Dazu genügte ihm seine scharfe Beobachtungsgabe, auf Sprechblasen konnte er ganz verzichten. So schuf e. o. plauen mit 'Vater und Sohn' ein zeitloses Meisterwerk des Comic- Strips. Dieser Band versammelt sämtliche Abenteuer, die in den 1930er Jahren entstanden und bis heute ihren besonderen Charme versprühen.
Erich Ohser, unter seinem Pseudonym bekannt, ist ein herausragender deutscher Künstler und Zeichner, dessen Werke durch ihren einzigartigen Humor und ihre tiefgründige Gesellschaftskritik bestechen. In seinen Zeichnungen kombiniert er oft alltägliche Szenen mit einer feinen, ironischen Note, die zum Nachdenken anregt. Seine Fähigkeit, komplexe Themen auf einfache und zugängliche Weise darzustellen, macht ihn zu einem bedeutenden Vertreter der deutschen Illustrationskunst. Ohser bleibt auch heute eine inspirierende Figur, die die Grenzen der Kunst und des gesellschaftlichen Kommentars miteinander verwebt.


