Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Josef Marksteiner

    Korruption - Eine dunkle Macht greift ein
    Der Friedhof im Krähenwald
    Nie gelebt und doch gestorben
    Blutcappuccino - Ein neuer Fall für die SOKO Amstetten
    • Oliver Kant hat von Kindheit an ein schweres Leben. Er kommt bereits als Baby zu Adoptiveltern. Seine Adoptivmutter wendet sich immer mehr von ihrem Ehemann ab, weshalb sich dessen Zorn gegen Oliver richtet. Nach dem Tod seiner geliebten Adoptivmutter zieht er kurz nach dem Abitur auf Betreiben seines Vaters aus dem elterlichen Haus aus. Er findet Anschluss im Hamburger Stadtteil St. Pauli. Als Türsteher und Handlanger für Größen im Rotlichtmilieu kommt er bald mit dem Gesetz in Konflikt. Nach einer Schlägerei, die mit Sachwerverletzten endet, flüchtet er ins Ausland, um einer Gefängnisstraße zu entgehen. Er schließt sich der französischen Fremdenlegion an. Jahre später kehrt er nach Deutschland zurück und beschließt einen Neuanfang. Vorher muss er noch einige Altlasten beseitigen, bevor er ein bürgerliches Leben beginnen kann. Ein besonderes Anliegen ist es ihm nach 40 Jahren, seine leiblichen Eltern ausfindig zu machen. Die Suche führt ihn letztendlich nach Niederösterreich ins Mostviertel. Seine Nachforschungen gestalten sich schwierig und enden......... Der Thriller handelt von generationsübergreifenden Familiendramen. Nie enden wollende körperliche Gewalt und Psychoterror in allen Facetten sind Teil des täglichen Lebens.

      Der Friedhof im Krähenwald
    • Seit Mitte 2019 scheint in Österreich keine Woche zu vergehen, ohne dass neue politische Skandale bekannt werden. In viele dieser Affären sind politische Amtsträger und hohe Beamte involviert. Ausgelöst wurde das durch das Auftreten zweier Politiker in einem Ferienhaus, die unwissentlich gefilmt wurden. Ab dieser Zeit werden die Sicherheits- und Justizbehörden mit schier nie endenden Ermittlungsarbeiten eingedeckt. Aufgrund der zahlreichen Verstrickungen wurde und wird es den Kriminalisten erheblich erschwert, die einzelnen Fälle zuzuordnen und vollständig aufzuklären. Es kam zu Geschehnissen, die den Eindruck erweckten, dass die Verdächtigen den Ermittlern einen Schritt voraus waren. Das lässt wiederum darauf schließen, dass gewisse Nachforschungen von wem auch immer nicht gewollt waren und sind. Hartnäckige Journalisten erreichten mit Recherchen und Aufdeckungen, dass die Pfade im Labyrinth der korrupten Handlungen und anderer Straftaten immer leichter begehbarer wurden und werden.

      Korruption - Eine dunkle Macht greift ein