Der Professor musterte Logik-Hank mit heimtückischem Blick. »Kennen Sie die Mendelschen Gesetze?« »Nein!« trompetete Hank unbekümmert.»Dann wären Sie vielleicht so gütig, die Antwort auf folgende Frage abzuleiten: Ein schwarzer und ein weißer Hund paaren sich. Wie viele der neugeborenen Welpen sind schwarz, wie viele weiß?« »Ähem ... dieser schwarze Hund - welche Farbe hatten sein Vater und seine Mutter?« »Schwarz.« »Und die Eltern von dem andern war'n weiß?« »Wir wollen davon ausgehen«, murmelte der Professor beunruhigt. »Na, dann müssten die Kleinen wohl alle schwarz sein.« »Wo-woher wissen Sie das?« stammelte der Professor mit brechender Stimme. »Nu, 's kam mir so vor«, nuschelte Hank. »Beim nächsten Wurf müssten die Kleinen dann unterschiedliche Farben haben, etwa drei zu eins für die Schwarzen.« Professor MacDowell sank in seinem Stuhl zusammen und bedeckte die Augen mit zitternder Hand. »Schaffen Sie ihn weg, rasch!« keuchte er. Ich sah nur noch, wie er seine Diplome von den Wänden riss und in kleinen Fetzen zu Boden schleuderte.
Nelson Slade Bond Reihenfolge der Bücher
23. November 1908 – 4. November 2006
Nelson Slade Bond war ein amerikanischer Autor, der umfangreich für Bücher, Zeitschriften, Radio, Fernsehen und Bühne schrieb. Sein literarisches Schaffen umfasste eine breite Palette von Genres und Formaten, was seine Vielseitigkeit als Geschichtenerzähler unter Beweis stellt. Bonds Fähigkeit, seinen Stil an verschiedene Medien anzupassen, ermöglichte es ihm, ein vielfältiges Publikum zu erreichen. Seine Arbeiten in der Literatur und in anderen Kunstformen hinterließen eine bedeutende Spur in der amerikanischen Kultur.




- 1983