Die Bachelorarbeit untersucht die Wechselwirkungen zwischen Science-Fiction und Politik, beginnend mit einer Definition und der historischen Entwicklung des Genres. Sie beleuchtet, wie Science-Fiction wissenschaftliche und literarische Elemente verbindet und politische Themen aufgreift, insbesondere aus einer deutschen Perspektive. Der Autor analysiert grundlegende politische Konzepte und deren literarische Verknüpfung, unterstützt durch Fallstudien der Romane "Follower" von Eugen Ruge und "Pulsarnacht" von Dietmar Dath. Abschließend bietet die Arbeit ein Fazit und Perspektiven für zukünftige Forschungen.
Samer Al Najjar Bücher


Syrien im Jahr 2011. Die Revolution bricht aus. Adam, junger Verfechter von Demokratie und Freiheitsrechten, schließt sich in Damaskus den Revolutionären an und wird verfolgt. Vor die Wahl gestellt, die Qual der Folter zu riskieren oder sein Begehren aufzugeben, entscheidet er sich, das Land zu verlassen. Er gibt seinen Traum an ein freies Syrien jedoch nicht auf und landet zunächst in Wien. Ein Lichtschein zeigt sich am Ende des Tunnels, als Adam dort die Liebe findet.