Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mirjam Schweigkofler

    Das kleine Hotel am Gardasee
    Die Gewalt des ersten Atemzugs. Eine Suada
    Orangentörtchen trifft Limone
    Abendrot am Gardasee
    Liebe mit einem Hauch von Limoncello
    • Kate liebt ihr Leben in New York und ihren Freund Henry – bis sie erfährt, dass er sie betrügt. Als sie ein Jobangebot aus Italien erhält, begreift sie das als ihre Chance, den Schmerz hinter sich zu lassen. Doch der Neuanfang am Gardasee gestaltet sich schwieriger als erwartet. Zum Glück findet Kate in der sympathischen Bäckerin Anna rasch eine gute Freundin, die ihr mit Rat und Tat und köstlichem Gebäck zur Seite steht. Doch warum muss von allen Männern der Welt gerade dieser unverschämte Federico ein solches Kribbeln in ihr auslösen? Wer ist der Typ überhaupt? Als Kate das herausfindet und dann auch noch Henry auftaucht, ist ihr Liebeschaos perfekt …

      Abendrot am Gardasee
    • „Das Leben steckt voller unerwarteter Momente und wundervoller Überraschungen, und wenn du immer versuchst, alles im Voraus zu wissen, verpasst du vielleicht die Magie des Augenblicks.“ „Die sind gut. Du solltest sie aber vielleicht mit Zitrone versuchen. Limone und so, du weißt schon.“ Was fällt dem Kerl eigentlich ein? Aurora kann nicht fassen, dass Elia sich gleich zwei der für die Gäste gedachten Orangentörtchen schnappt und ihr noch Verbesserungsvorschläge macht. Wobei die Idee gar nicht so verkehrt ist. Immerhin ist sie für eine Probewoche in Limone sul Garda, um ihre Konditorkünste zu beweisen und erste Konditorin im Hotel Amalia zu werden. Da könnte eine regionale Abwandlung ihrer beliebten Orangentörtchen sicherlich nachhelfen. Diesen Job will sie unbedingt, weil sie dringend einen Tapetenwechsel braucht, um ihren Ex Marco zu vergessen und zudem hier in Limone innerhalb kürzester Zeit neue Freunde gefunden hat, die sie keinesfalls mehr missen möchte. Nicht zuletzt auch wegen Elia, jenem gutaussehenden Schwimmstar, dessen blaue Augen ein Kribbeln in ihr auslösen und an dessen trainiertem Körper sie sich nicht sattsehen kann. Bleibt nur die Frage, ob Elia seine Schwimmkarriere aufgeben wird. Oder reist er weiter durch die Welt und sie bleibt nichts anderes als ein Urlaubsflirt?

      Orangentörtchen trifft Limone
    • Ely wird 1967 geboren und wächst unter schwierigen Bedingungen im niederösterreichischen Nichts am Eisernen Vorhang auf. Sein Leben ist geprägt von unbewältigten Kindheitstraumata, körperlichen und psychischen Schmerzen, innerer Zerrissenheit und dem Streben nach Liebe und Erlösung, während er gleichzeitig den Tod ersehnt.

      Die Gewalt des ersten Atemzugs. Eine Suada
    • Lilith war noch nie glücklicher, als sie den Schlüssel in das Schloss ihrer ersten gemeinsamen Wohnung mit ihrem Freund Adan steckte. Jetzt ist es an der Zeit, das schützende Nest der Eltern zu verlassen, die Wäsche selbst zu falten und die Stromrechnung aus eigener Tasche zu bezahlen. Jetzt wo ihr zudem eine Beförderung zur Hotelmanagerin bevorsteht, fühlt sie sich, als wäre ihr Leben ein wahr gewordener Traum. Vorfreude und Schmetterlinge im Bauch lassen Lilith ihre Verlustängste, die sie seit dem Tod ihrer Nonna quälen, für eine Weile vergessen. Bis ihre Welt mit einem Mal zusammenbricht. Als Adan unerwartet stirbt, überschattet plötzlich der Verlust ihrer großen Liebe ihr Glück und ihre Trauer und Panikattacken bestimmen fortan ihr Leben. Zuflucht sucht sie in dem kleinen Hotel am Gardasee, das zu Lebzeiten ihrer Nonna gehörte. All die schönen Erinnerungen an ihre Kindheit sollen Lilliths gebrochenes Herz heilen. Doch statt einer Besserung nehmen ihre Panikattacken nur weiter zu. Bis der attraktive Surflehrer Matteo in ihr Leben tritt und die Schmetterlinge in ihrem Bauch zum ersten Mal seit Langem wieder zum Tanzen bringt. Wird es ihm gelingen, Liliths Welt wieder zusammenzusetzen und ihr neues Glück zu schenken?

      Das kleine Hotel am Gardasee