Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lea Benthin

    Erdbeercreme-Momente
    Zitronensorbet-Stunden
    Pfirsichbowlen-Tage
    • Pfirsichbowlen-Tage

      Roman | Nostalgische Saga rund um die Schülerinnen einer Kochschule in den 1970ern

      4,0(2)Abgeben

      Ein Generationenwechsel bietet neue Chancen – und viele Herausforderungen 1972: Nach dem Skandal rund um die Vergangenheit ihrer Mutter übernimmt Inga die Leitung der Kochschule. Der Fokus der Schule, die jetzt auch Männer besuchen dürfen, liegt nun auf den beruflichen Laufbahnen ihrer Absolventen. Für die junge Witwe Eva ist der Besuch der Schule eine Chance, um sich selbst ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Beim gemeinsamen Lernen kommt sie dem Restauranterben Paul immer näher, Eva sieht endlich wieder mit Zuversicht in die Zukunft. Doch als sich Pauls Familie gegen die junge Liebe stellt, müssen die beiden für ihr Glück kämpfen. Dritter Band der mitreißenden Reihe »Die Kochschule«.

      Pfirsichbowlen-Tage
    • Zitronensorbet-Stunden

      Roman | Nostalgische Saga rund um die Schülerinnen einer Kochschule in den 1960ern

      Die Kochschule und ihre Schülerinnen beschreiten neue Wege 1963: Während Edith an der konservativen Ausrichtung der Kochschule festhält, spürt ihre Tochter Inga, dass es Zeit ist für Veränderungen. Die vielen Kämpfe mit ihrer Mutter sind nervenaufreibend, doch ihre Jugendliebe Josh unterstützt Ingas Ideen. Frischen Wind bringt die Schülerin Margarethe mit, die nach einem Skandal neu anfangen möchte. Während eines heimlichen Ausgangs lernt sie den Studenten Frank kennen und verliebt sich in ihn. Doch diese Beziehung führt dazu, dass Edith von ihrer dunklen Vergangenheit eingeholt wird, und schon bald vor einer Entscheidung steht, die alles verändert. Zweiter Band der mitreißenden Saga »Die Kochschule«.

      Zitronensorbet-Stunden
    • Erdbeercreme-Momente

      Roman | Nostalgische Saga rund um die Schülerinnen einer Kochschule in den 1950ern

      Töchter aus gutem Hause werden in Ediths Kochschule zu perfekten Hausfrauen ausgebildet 1955: Nachdem ihr Mann im Krieg gefallen ist, bleibt Edith und ihrer Tochter Inga nur noch die idyllisch gelegene Villa. Edith eröffnet dort eine Kochschule, die sie mit strenger Disziplin führt. Die junge Anita wird von ihrer Mutter an die Schule geschickt, um neben dem Erlernen des Kochens auf das Eheleben vorbereitet zu werden. Das Leben an der Schule empfindet sie jedoch als einengend. Abwechslung bietet Kochlehrer Arno, mit dem sie die Leidenschaft zum Kochen teilt. Eine zarte Beziehung entsteht … Erster Band der mitreißenden Saga »Die Kochschule«.

      Erdbeercreme-Momente