Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Julia Rosenkranz

    Das Verbergen der Emotion in der Konstruktion
    Baby Pixi (unkaputtbar) 76: Fütterst du mich?
    Hör mal, wie ich keckern kann
    Hör mal, wie ich tröten kann
    Ich kann schon allein aufs Klo!
    Als Mama einmal unsichtbar war
    • Als Mama einmal unsichtbar war

      Ein einfühlsames Bilderbuch über die Krebserkrankung einer Mutter | Für Kinder ab 4 Jahren

      5,0(3)Abgeben

      Hennies Mama ist krank. Dabei sieht sie anfangs aus wie immer. Kein Husten. Kein Schnupfen. Kein Bauchweh. Kein Auf-dem-Sofa-Liegen, Fernsehen und dann ist alles wieder gut. Mamas Kranksein ist anders. Unsichtbar. Der Krebs macht, dass irgendwie alles verschwindet. Erst die Wörter, dann das Lachen, Mamas Appetit und Mamas Haare. Bis sogar Mama selbst fast verschwindet. Aber Hennie und Mama finden einen geheimen Trick, um Mama sichtbar zu machen. Julia Rosenkranz ist ein starker, ehrlicher Text gelungen, über eine Familie in der Krise und ihren gemeinsamen Weg hindurch. Die Künstlerin Nele Palmtag begleitet die dichte, einfache Geschichte mit warmen, ausdrucksstarken Aquarell- und Buntstiftbildern. Ein berührend schönes und tröstliches Buch zum Thema Brustkrebs – für betroffene Familien und alle drum herum Preise und Auszeichnungen: Auf der Longlist für den HUCKEPACK-Bilderbuchpreis 2024

      Als Mama einmal unsichtbar war
    • Realistisches Toilettentraining für Kleinkinder – ohne Druck! Wilmas großer Bruder Louis war gerade auf der Toilette. Spannend! Jetzt will Wilma es auch versuchen. Erst probiert sie es in der Kita. Auf extra niedrigen Klos. Aber es kommt noch nichts. Und zu Hause? Da ist der Sitz viel zu hoch! Doch Papa und Mama haben gute Ideen, wie sie Wilma helfen können. Welche das wohl sind? Dieses Buch zeigt einfühlsam und alltagsnah, dass Toilettentraining Zeit braucht. Es erzählt keine „perfekte“ Erfolgsgeschichte, in der alles sofort klappt. Rückschritte gehören dazu – und Wilma ist am Ende noch nicht komplett windelfrei. Doch sie hat einen großen Schritt geschafft! Eine liebevolle Geschichte über den Weg zur Sauberkeit. Zum Miterleben und Erlernen von Routinen Mit Sitzverkleinerung & Höschenwindel als sanfte Hilfsmittel Idealer Gesprächsanlass für Eltern und Kinder Unterstützend für Kinder ab 2 Jahren

      Ich kann schon allein aufs Klo!
    • Die Studienarbeit untersucht die dynamischen Wechselwirkungen zwischen Pathos und Ironie in der Literatur, insbesondere im Kontext der vergleichenden Literaturwissenschaft. Anhand ausgewählter literarischer Werke wird analysiert, wie diese beiden Stilmittel eingesetzt werden, um emotionale Tiefe und kritische Distanz zu schaffen. Die Arbeit reflektiert die Bedeutung dieser Konzepte für das Verständnis von Texten und deren Wirkung auf den Leser, und bietet einen Einblick in die theoretischen Grundlagen sowie die praktischen Anwendungen in der Literatur.

      Das Verbergen der Emotion in der Konstruktion
    • Die Lust am Spiel mit den Möglichkeiten

      Cut-up am Beispiel W.S. Burroughs, Carl Weissner und Digitaler Generatoren

      Die Arbeit untersucht die Faszination des Experimentierens in der Literatur und die Vielzahl an Möglichkeiten, die sie bietet. Im Gegensatz zum realen Leben, wo Entscheidungen oft begrenzt sind, eröffnet die Literatur Raum für unendliche Varianten und kreative Entfaltung. Durch das Spiel mit verschiedenen Erzähltechniken und Perspektiven wird die Ungebundenheit der literarischen Gestaltung thematisiert. Die Autorin reflektiert über die Methoden, die es ermöglichen, mit Ideen zu experimentieren und neue Wege des Erzählens zu erkunden.

      Die Lust am Spiel mit den Möglichkeiten
    • "Großer Spaß für kleine Hände" ist eine liebevolle Einschlafgeschichte für die Kleinsten. Mit buntem Register hilft es beim Blättern. Die Tiere bereiten sich auf die Nacht vor, doch die Geschichte sorgt für Spannung. Perfekt für das abendliche Einschlafritual und ideal zum Immer-wieder-Anschauen.

      Baby Pixi (unkaputtbar) 73: Gute Nacht, ihr lieben Kuscheltiere!