Die ADD-ON Lernkarten für Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen bieten eine effektive Prüfungsvorbereitung mit 96 kompakten Karten. Jede Karte enthält eine prüfungsnahe Frage und die dazugehörige Antwort. Ideal für gezieltes Lernen und langfristige Wissensspeicherung durch regelmäßige Wiederholung.
Uwe Müller Reihenfolge der Bücher






- 2020
- 2019
Das Buch ist ein Versuch, sich an dem seit 1990 ganz gewiss noch nicht erfolgreich abgeschlossenen innerdeutschen Vereinigungsprozess zu beteiligen. Es wird dabei bewusst die Sichtweise eines politisch Interessierten deutlich, der beide Seiten Deutschlands vor der Wende selbst erlebt hat. Das Buch versucht besonders der jüngeren Generation und auch politisch eher neu interessierten Lesern Zugang zum Geschehen vor 1990 zu verschaffen und möchte helfen, das gegenseitige Verstehen der Menschen aus Ost und West zu verbessern.
- 2018
Comparativ. Zeitschrift für Globalgeschichte und vergleichende Gesellschaftsforschung rückt Themen einer innovativen Weltgeschichte in den Fokus und analysiert historische und aktuelle Globalisierungsvorgänge. Unterschiede und Ähnlichkeiten sowie Interaktions-, Kooperations- und Transferprozesse werden in ihrem zeitlichen Wandel und im Hinblick auf die Bedeutung und Funktion für die Verräumlichung und Enträumlichung sozialer, kultureller, politischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Ordnungen diskutiert. Comparativ veröffentlicht Beiträge in deutscher, englischer und französischer Sprache. Die Zeitschrift ist das Kommunikationsforum des European Network in Universal and Global History und erörtert deshalb europäische Perspektive auf Globalisierung und europäischen Entwicklungen in weltweiten Zusammenhängen besonders intensiv.
- 2012
Salutem et felicitatem!
- 204 Seiten
- 8 Lesestunden
2012 jährt sich zum 360. Mal die Gründung der heutigen Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften im Jahr 1652 in Schweinfurt, und am 7. August 1687, vor 325 Jahren, gewährte Kaiser Leopold I. der Gelehrtengesellschaft besondere Privilegien. Diesen Anlässen widmet sich eine Ausstellung, die eine große Anzahl von authentischen und einzigartigen Quellen zur Geschichte der Akademie aus den Archiven der Stadt Schweinfurt und der Leopoldina als Kooperationsprojekt zunächst in Halle (Saale) und später in Schweinfurt zeigt. Der Schwerpunkt liegt auf der frühen Internationalisierung der Akademie. Die Publikation beschreibt die vorgestellten Objekte und enthält darüber hinaus eine Edition aller kaiserlichen Urkunden von 1677 bis 1742.
- 2010
Rumblewick, der Hexenkater, hat es schwer mit seiner Hexe Sissi, die statt Hexerei Balletttänzerin werden will. Um nicht die Nerven zu verlieren, schreibt er in sein Tagebuch. Ein humorvolles Tagebuch voller Rumblewicks Zeichnungen, das die chaotischen Abenteuer des Hexenkaters festhält.
- 2010
Rumblewick, ein Hexenkater, kämpft mit seiner chaotischen Hexe Sissi, die eine Girl-Band gründen will. In seinem Tagebuch dokumentiert er seine skurrilen Erlebnisse, während er versucht, seine Nerven zu bewahren. Ein humorvolles Tagebuch mit Rumblewicks eigenen Zeichnungen.
- 2010
Die Abhandlung thematisiert die politische Vorgabe zur Reduktion von Flächenversiegelung und Wassernutzung in Deutschland. Um dieses ökologische Ziel zu erreichen, wird ein ökonomisches Modell zur Steuerung dieser Aspekte auf Basis von Umweltzertifikaten entwickelt. Durch empirische Erhebungen über bestehende umweltpolitische Steuerungen in den USA und Deutschland sowie modelltheoretische Ansätze wird schrittweise ein eigenes Modell formuliert. Das Werk ist interdisziplinär an der Schnittstelle von Ökologie, Ökonomie und Rechtswissenschaft angesiedelt. Die vor- und nachsorgende Wirkung des Modells ist besonders relevant für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) im Flächenrecycling sowie für Kommunen, die mit einem Überhang an Gewerbeflächen konfrontiert sind. Das Modell wird als ausgewogener Ansatz zwischen politisch vorgegebenen Mengenbegrenzungen und den Interessen von KMU und Kommunen betrachtet, während es gleichzeitig den Bestandschutz wahrt. Insgesamt leistet das Steuerungsmodell einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Umweltmedien Boden und Wasser. Es stellt ein praxistaugliches ökonomisches Instrument zur effizienten Mengensteuerung dar, dessen Implementierung nun einer politischen Entscheidung bedarf.
- 2010
Hochwasserrisikomanagement
Theorie und Praxis
Dieses Buch leistet einen Beitrag zur Verbesserung der konzeptionellen Umsetzung der Hochwasservorbeugung und zur Effektivierung des praktischen Handelns im integrierten Hochwasserrisikomanagement. Dem Autor ist es ein Anliegen, auch den bisher noch nicht von Hochwasser betroffenen Akteuren anhand praktischer Beispiele vor Augen zu führen, dass sie bei vorausschauendem Handeln viele unnötige Hochwasserschäden verhindern können und gleichzeitig einen Beitrag zur Umsetzung der EG-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie leisten.
- 2009
Vorwärts und Vergessen!
- 315 Seiten
- 12 Lesestunden
Die DDR ist vor zwanzig Jahren untergegangen. Und doch will sie nicht verschwinden – das Gedankengut und die Ideale des sozialistischen Staates leben im vereinten Deutschland in beängstigender Weise fort. Uwe Müller und Grit Hartmann zeigen, wie die mangelnde Aufarbeitung der SED-Diktatur dazu beigetragen hat: Der Rechtsstaat war unfähig, die Staatsverbrechen der DDR zu ahnden, nur vierzig Täter wurden zu Gefängnisstrafen verurteilt. Die politischen Häftlinge hingegen haben nie eine angemessene Entschädigung erhalten. Gleichzeitig nehmen ehemalige SED-Funktionäre, CDU-Blockflöten und Stasi-Spitzel wieder Schlüsselpositionen in Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Medien ein. Der friedlichen Revolution ist eine stille Restauration gefolgt. Der Westen weigert sich standhaft, seine Komplizenschaft mit dem SED-Staat aufzuklären. Weil man peinliche Enthüllungen fürchtet, lehnt es die Politik ab, die Verstrickungen früherer Bonner Abgeordneter mit dem DDR-Geheimdienst untersuchen zu lassen. So wirkt das Erbe der SED-Herrschaft auf fatale Weise fort: Die Linke, die als Nachfolgerin der Diktaturpartei erneut Gleichheitsideale propagiert, feiert Wahlerfolge im ganzen Land – und der Westen droht zu verosten. Eine schockierende Bilanz nach zwanzig Jahren Einheit.
