Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rolf Scheffbuch

    25. Januar 1931 – 10. November 2012
    Jesus nach denken
    Jesus Christus als Gekreuzigter vor Augen gemalt
    Paulus, der große Kleine
    Schuhgeschichten
    Jesus, gepredigt und geglaubt
    Gottes Einladung persönlich überbracht
    • 2010

      Johannes Rebmann entdeckt einen Schneeberg in Afrika und keiner glaubt ihm. Samuel Hebich wird von Tempel-Elefanten angegriffen und Gott bewahrt ihn. Der Dichter Hermann Hesse wendet sich vom Glauben ab und ist doch tief beeindruckt von seinem frommen Vater Johannes. Der Clou: die neun Porträts aus der Missionsgeschichte haben alle einen Bezug zu Korntal. Der Leser entdeckt: Oft gehen neuen Impulse von einfachen Menschen aus kleinen Orten wie Korntal aus. Mit Illustrationen.

      Große Entdecker und schwäbische Apostel
    • 2008

      Hochgestellte, die nie die Kleinen übersahen. Adlige, die dienen konnten, weil sie selbst auf den Dienst von Jesus angewiesen blieben. Edelleute, die es als höchsten Adel ansahen, Christus gehören zu können. Davon erzählen die biografischen Skizzen. Sie eröffnen zugleich Durchblicke auf Sternstunden Gottes in Russland, England und Deutschland. Unter den dreizehn porträtierten Personen sind u. a. Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf, Zarin Maria Feodorowna, Graf Felician von Zaremba und Hedwig von Redern.

      Grafen und Fürsten im Dienst des höchsten Königs
    • 2006

      „Habe ich wirklich gut vorgesorgt für den Fall meines Todes?“ Vor dieser Frage stand Rolf Scheffbuch, als bei ihm plötzlich ein tief sitzender Tumor entdeckt wurde und eine schnell angesetzte Operation nicht viel Hoffnung verhieß. Zu seinem Erstaunen bewegten den langjährigen Prediger des Glaubens weniger die praktischen Fragen des Alltags und der Familie als die eine Frage: „Kann mich Gott denn annehmen, so wie ich bin?“ Geistlich tiefgehend, wohltuend und Mut machend beschreibt er, was ihm den Blick öffnete, wie er Zuspruch fand und was ihm in dieser Zeit wichtig geworden ist. Ein Buch für Menschen, die bewusst leben … und einmal bewusst und würdig sterben wollen.

      Würdig und vorbereitet
    • 2006

      Ein Führer durch das pietistisch geprägte Leben seit 1819 in Korntal Sie waren aufopferungsvolle Missionare, wegweisende Pädagogen, grundlegende Sprachforscher und mutige Politiker. Einige ihrer Namen kennt man von Korntaler Straßenschildern: Hoffmann, Johannes Daur, Johannes Kullen, Friederich oder Flad. Sie alle haben auf den beiden Korntaler Friedhöfen ihre letzte Ruhe gefunden. Rolf Scheffbuch hat sich auf die Spur dieser Zeitzeugen gemacht, unter ihnen der Gründer Korntals und die Entdecker des Mount Kenya und des Kilimandscharo. Ein spannender Reiseführer durch annähernd zwei Jahrhunderte pietistisch geprägten Lebens mit einem Rundgang durch Korntal und einem Glossar der wichtigsten Begriffe.

      Das "Heilige Korntal" und die weite Welt
    • 2001