Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Theo K. Heckel

    Der innere Mensch
    Vom Evangelium des Markus zum viergestaltigen Evangelium
    Die Briefe des Jakobus, Petrus, Johannes und Judas
    • Auf der Grundlage der aktuellen Forschung bietet Theo K. Heckel eine allgemeinverstandliche Auslegung zu sieben Briefen aus dem Neuen Testament. Die Briefe des Jakobus, Petrus, Johannes und Judas stellt der Kommentar in ihrem historischem Kontext vor. Zu jedem Brief informiert die Einleitung zur Uberlieferung des Textes, den Autor, seinen Stil, die historischen Adressaten und die theologischen Hauptanliegen der Schriften. Der Kommentar zu den Briefen geht von einer eigenstandigen Ubersetzung aus und erlautert die vorausgesetzten und genannten Traditionen der Schriften, bei strittigen Stellen gewichtet er unterschiedliche Losungsvorschlage. Ein besonderes Augenmerk legt der Kommentar auf die christliche Rezeption der Schriften in den ersten drei Jahrhunderten und deren Zusammenstellung zu einem Teil des neutestamentlichen Kanons, den "Katholischen Briefen". Viele Exkurse zeichnen Themen einzelner Stellen in den grosseren Kontext des fruhen Christentums ein, z.B. zum Thema "Jakobus und Paulus", "Wiedergeburt", "Angleichung und Abgrenzung an heidnische Werte" oder "Die Petrus-Markus-Tradition". Ein idealer Kommentar fur die Predigt- und Gemeindearbeit.

      Die Briefe des Jakobus, Petrus, Johannes und Judas