James D. G. Dunn
James D. G. Dunn war ein führender britischer Neutestamentler, der das Verständnis der paulinischen Theologie maßgeblich neu gestaltete. Seine Arbeit, insbesondere im Rahmen der Neuen Paulus-Perspektive, stellte ältere Ansichten über das Judentum als eine Religion der Verdienstgerechtigkeit in Frage. Dunn betonte die innere Kohärenz von Paulus' Gedankenwelt und kritisierte Interpretationen, die er als übermäßig individualisierend ansah. Sein wissenschaftlicher Ansatz bietet den Lesern eine differenziertere Wertschätzung des frühen Christentums und seines jüdischen Kontexts.