Klappentext:Die junge Pragerin Zuzana Brabcová fängt in diesem Roman das Lebensgefühl ihrer Generation ein, die in der Zeit nach dem Prager Frühling aufwuchs: Underdogs, Verrückte, Penner - Menschen, die auf der Flucht sind aus dem Land oder der Polizeiwache, immer auf der Flucht, egal wohin, einfach nur weg. Weg aus der Welt des Untergangs, des verlassenen Himmels.
Zuzana Brabcová Reihenfolge der Bücher
23. März 1959 – 20. August 2015
Diese Autorin taucht in ihrer Arbeit in die Tiefen menschlicher Beziehungen und gesellschaftlicher Tabus ein. Ihre Prosa, die sich durch scharfen Einblick und hochentwickelte Sprache auszeichnet, erforscht Themen wie Liebe, Verlust und die Suche nach Identität. Mutig widmet sie sich auch sozial sensiblen Themen wie der weiblichen Homosexualität und bringt damit eine neue Dimension in die Literatur.







- 1993