Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ḥanān aš- Šaiḫ

    Zwei Frauen am Meer
    Sahras Geschichte
    • Die Geschichte einer jungen libanesischen Frau, deren Leben von Angst, Unterdrückung, kulturellen und familiären Zwängen gezeichnet ist. Sahra wird depressiv. Der Ausbruch des Bürgerkriegs in Beirut weckt sie aus ihrer Lethargie. Im Krieg, als alle moralischen und gesellschaftlichen Tabus wegfallen, lernt sie zu leben und – zum erstenmal in ihrem Leben – zu lieben. Die Logik des Krieges aber offenbart den Weg zur Emanzipation und zum persönlichen Glück als Sackgasse. „Eine der avanciertesten arabischen Schriftstellerinnen.“ Die Zeit

      Sahras Geschichte
    • Im Schatten von Pinien gehen zwei Frauen in Italien am Meer spazieren. Mit dem Wasser, das ihre Füße umspült, kehrt die Erinnerung an ihre Kindheit in einer anderen Welt mit anderen Gesetzen zurück: an das Beirut der sechziger Jahre. Yvonne wächst in einer liberalen christlichen Familie in einem Haus am Meer auf; Hoda weit vom Wasser entfernt, im muslimischen Osten Beiruts, wo schon der Besitz eines Badeanzuges als Verbrechen gilt. Für Yvonne ist das Mittelmeer die selbstverständliche Kulisse erster Lieben und kleiner Triumphe; Hoda muss das Schwimmen im Verborgenen lernen, hinter den Mauern einer Badeanstalt, die einem lichtlosen Gefängnis gleicht. Yvonne und Hoda erinnern sich an eine Zeit voller Geheimnisse und Fluchten, in der das Schwimmen Freiheit, aber auch Furcht bedeutet. Hanan al-Shaykh erzählt mit Witz, großem Charme und scharfem Spott von den Abenteuern zweier Grenzgängerinnen zwischen Eros und Politik, die über alle Distanzen hinweg verbunden sind durch ihre Erinnerungen und ihre erste Begegnung mit dem Meer.„Sie gingen über rote Erde. Ein kleiner Weg führte hinab zum Meer. Hoda suchte eine schattige Stelle unter den Bäumen, aber Yvonne wollte lieber in der Sonne sitzen, direkt am Wasser. Am Ufer breiteten sie ihre Handtücher aus, Yvonne streifte ihre Shorts ab. Hoda zögerte noch, ihren Rock auszuziehen; das Licht oder die Luft, irgendetwas schien sie daran zu hindern. Doch da ergriff Yvonne ihre Hand, und sie rannten gemeinsam ins Wasser.“

      Zwei Frauen am Meer