Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Robert Swindells

    20. März 1939

    Robert Swindells ist für seine authentische und wirkungsvolle Erzählweise bekannt, die sich oft auf die Erfahrungen junger Menschen konzentriert, die sich schwierigen Umständen stellen müssen. Seine Erzählungen zeichnen sich durch einen direkten, unverblümten Stil aus, der Themen wie Widerstandsfähigkeit, soziale Gerechtigkeit und die Komplexität des Erwachsenwerdens erforscht. Swindells versteht es meisterhaft, nachvollziehbare Charaktere zu erschaffen, die angesichts von Widrigkeiten bemerkenswerten Mut zeigen und den Lesern tiefe Einblicke in ihre Kämpfe und Erfolge gewähren. Seine Werke finden tiefen Anklang und regen zum Nachdenken sowie zur emotionalen Verbindung an.

    Hydra
    Stone Cold
    Daz 4 Zoe
    Der Schatten, den ich bannte
    Ein neuer Anfang
    Götter, Tempel, Pharaonen
    • 2016
    • 2002
    • 2001

      Götter, Tempel, Pharaonen

      • 90 Seiten
      • 4 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      InhaltsverzeichnisWie alles begann / Ungehorsame Kinder: Nut und Geb / Ein blutroter See. Wie Ra sein Volk bestrafte / Die Geschenke der Götter: Isis und Osiris / Die wunderbare Kiste: Der Tod des Osiris / Der böse Tyrann: Isis auf der Flucht / Sieg der Liebe. Die Wiedergeburt des Osiris / Seths Schlange. Die Rettung des Horusknaben / Wie Horus ein Auge verlor / Der Prinz und die Geister. Das magische Buch des Thot / Der zornige Gott. Warum die Fluten des Nils versiegten / Die Himmelsbarke. Eine gefürchtete Reise durch das Jenseits

      Götter, Tempel, Pharaonen
    • 2000
    • 1998

      Stephen und Ashraf fristen ein normales Teenagerdasein mit allen Höhen und Tiefen. Probleme mit einer Beziehung zwischen Briten und Pakistanis hat das Duo nicht - bis sie in die Fänge extremistischer Vereinigungen geraten. Plötzlich finden sich Stephen und Ashraf an verschiedenen Fronten wieder. Aus den einstigen Freunden werden erbitterte Gegner.

      Smash!
    • 1997

      Auf faszinierende Weise sind mit dieser Rahmenhandlung einzelne Kapitel verwoben, in denen ein zunächst unbekannt bleibender junger Mann im Stil eines Tagebuchs seine Gedanken und Erlebnisse wiedergibt. Bald wird klar, daß der von Selbstzweifeln gequälte Erzähler dieser Passagen Branwell Bronte ist, der vermutliche Vorfahr Tims. Langsam nähern sich die Erzählebenen einander an, bis es schließlich zu einem Zusammentreffen der beiden jungen Männer kommt. Oder wer sonst ist der geheimisvolle Fremde, der Tim und seine Freunde, vor dem sicheren Tod im Moor rettet?

      Der Schatten, den ich bannte
    • 1996

      Ben ist mit seiner Freundin Midge einem Geheimnis auf der Spur: stammen die seltsamen Kreise in den Kornfeldern der Cransfield Farm von Ausserirdischen?

      Hydra
    • 1995
    • 1994

      Daz 4 Zoe

      Schulausgabe für das Niveau B2, ab dem 6. Lernjahr. Ungekürzter englischer Originaltext mit Annotationen

      3,2(404)Abgeben

      It is the year 2051 and Britain is a divided country, deliberately divided by economic and education strategies. Half the population shelters in fortified suburbs (Newtown); the other half resentfully smoulders in sealed-off ghettoes. This is the story of privileged Zoe and Daz, the semi-literate ghetto dweller, whose brother was executed for raiding with the underground resistance movement. When Zoe and her friends go slumming one day, she meets Daz - and it's Romeo and Juliet all over again. But their impossible relationship has far-reaching consequences ...

      Daz 4 Zoe